Navigation und Service

Thema : Auszeichnungen und Ehrungen

Auszeichnungen - Sportplakette

Für herausragende Erfolge oder Verdienste im Sport erhalten aktive Sportlerinnen und Sportler sowie Personen, die in Verbänden und Vereinen herausgehobene Funktionen über einen längeren Zeitraum wahrgenommen haben, die Sportplakette des Landes Schleswig-Holstein.

Letzte Aktualisierung: 05.11.2024

Die Innenministerin des Landes Schleswig-Holstein sowie der Landessportverband Schleswig-Holstein können Kandidaten vorschlagen. Die Sportplakette wird seit 1961 verliehen.

Laudationes

Die Ausgezeichneten stehen nebeneinander und halten Urkunden sowie Plaketten in den Händen.
Verleihung der Sportplakette an Dr. Thomas Liebsch-Dörschner (2.v.r.) und Marcel Rapp durch Ministerpräsident Daniel Günther am 5. November 2024 in Kiel. Ebenfalls anwesend war der kürzlich zurückgetretene Landessportverbandschef Hans Jakob Tiessen (l.).

Ministerpräsident Daniel Günther zeichnete 5. November 2024 Marcel Rapp, Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel, sowie Dr. Thomas Liebsch-Dörschner aus Kiel, Vizepräsident des Landessportverbandes, mit der Sportplakette des Landes aus.

Sportplaketten – Aktuelle Laudationes

Dr. Thomas Liebsch-Dörschner, Kiel

Dr. Thomas Liebsch-Dörschner war von 2004 bis 2019 im Vorstand des Kreissportverbandes Rendsburg-Eckernförde. 2008 wurde er Vorsitzender und hat das Profil des größten Kreissportverbandes im Land geprägt. Die Sportentwicklungsplanung für den Kreis ist auch auf sein Engagement zurückzuführen. Er hat zahlreiche kommunale Planungen begleitet und die erste kreisübergreifende Sportentwicklungsplanung in Schleswig-Holstein initiiert. 2015 wurde er in den Vorstand des Landessportverbandes (LSV) gewählt, zwei Jahre später wurde er dort Vizepräsident. Er ist Vorsitzender des Ausschusses für Umweltfragen und macht sich stark für den umweltgerechten Betrieb von Sportanlagen sowie einer natur- und landschaftsverträglichen Ausübung der Natursportarten.

 Sportplakette des Landes, November 2024

Marcel Rapp, Melsdorf

Marcel Rapp hat als Profitrainer der Fußballer von Holstein Kiel mit seiner Mannschaft durch den Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga in Schleswig-Holstein in diesem Jahr Sportgeschichte geschrieben. Seit 2021 ist er Cheftrainer der "Störche" und trägt seitdem maßgeblich zur positiven Entwicklung der Mannschaft bei. Er verbesserte die Mannschaft in den vergangenen Jahren fußballerisch und taktisch erheblich und arbeitete vom ersten Spieltag an mit seinem Team sowie allen Verantwortlichen im Verein zusammen. Es gelang ihm, mit den Spielern eine homogene Einheit zu formen, die seine akribische Arbeit und Analysen auf dem Platz umsetzte. Zuvor hatte kein Verein aus Schleswig-Holstein den Sprung in die 1. Fußball-Bundesliga geschafft.

 Sportplakette des Landes, November 2024

Ergänzende Informationen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Sportplakette