Navigation und Service

Landesbetrieb
Straßenbau und Verkehr
Schleswig-Holstein
: Thema: Ministerien & Behörden

LBV.SH-Direktor Quirmbach: „Sanierung der B-5-Eiderbrücke bei Tönning wird nicht zu einer zweijährigen Vollsperrung führen“ 

Letzte Aktualisierung: 27.06.2025

Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem Saal. Am Kopf des Saals sitzen zwei Männer und eine Frau unter einem Bildschirm, der die Eiderbrücke zeigt.
Am 2. Juli informierte der Landesbetrieb im Rathaus Tönning zum Planungsstand bei der Eiderbrücke Tönning.

Daten/Fakten: Eiderbrücke Tönning

Vorlandbrücke Süd

Baujahr:

1972

Länge:

205,6 Meter

Breite:

14 Meter

Klappbrücke

Baujahr:

1972

Länge:

38,5 Meter

Breite:

14 Meter

Vorlandbrücke Nord

Baujahr:

1972

Länge:

205,6 Meter

Breite:

14 Meter

LBV.SH-Direktor Frank Quirmbach ist Befürchtungen entgegen getreten, dass die ab 2027 geplante Sanierung der Eiderbrücke bei Tönning (Kreis Nordfriesland) zu einer zweijährigen Vollsperrung der Bundesstraße B 5 in diesem Abschnitt führen könnte. „Klar ist, dass sich die dringend nötigen Arbeiten über einen Zeitraum von voraussichtlich drei Jahre erstrecken werden. Und klar ist auch, dass es in dieser Zeit zu befristeten Vollsperrungen kommen muss, wenn beispielsweise die Klappen ausgetauscht werden“, sagte Quirmbach mit Blick auf besorgte Stimmen aus der Bevölkerung und der Wirtschaft.

„Damit die Region verkehrlich erreichbar bleibt – und sie wird erreichbar bleiben – werden diese Arbeiten mit den ebenfalls anstehenden Sanierungsarbeiten am Eidersperrwerk eng abgestimmt“, versprach der LBV.SH-Chef. Belastbare Zeitpläne habe man allerdings erst dann, wenn die Arbeiten im Detail geplant, insbesondere die Ausschreibung erfolgt und der Auftrag vergeben sei. Derzeit befinde man sich noch in der frühen Vorplanung.

Datum: Thema: Audio

LBV.SH-Direktor Quirmbach zur Planung

Sprecher: LBV.SH

Laufzeit: 9:25 Minuten

Download: LBV.SH-Direktor Quirmbach zur Planung (mp3 13 MB)

Nach Einschätzung der Fachleute des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein werde die Vollsperrung vor allem für den kompletten Austausch der mehr als 50 Jahre alten Brückenklappen notwendig. Allein dies werde – inklusive der Erneuerung der Steuerungstechnik – voraussichtlich mehrere Monate in Anspruch nehmen. In der überwiegenden Zeit werde die Brücke aber halbseitig befahrbar bleiben. Den Bau einer in der Region geforderten Behelfsbrücke habe man laut Quirmbach aus mehreren Gründen verworfen – unter anderem, weil es sich wegen des kreuzenden Schiffsverkehrs um eine technisch aufwändige Klapp-Brücke handeln müsste. Zudem liege die Brücke unter anderem in einem umweltrechtlich streng geschützten Natura-2000-Gebiet.

Datum: Thema: Audio

LBV.SH-Erhaltungschef Christoph Köster zum baulichen Zustand der Brücke und den notwendigen Arbeiten

Sprecher: LBV.SH

Laufzeit: 3:45 Minuten

Download: LBV.SH-Erhaltungschef Christoph Köster zum baulichen Zustand der Brücke und den notwendigen Arbeiten (mp3 4 MB)

Quirmbach: „Wir werden die Region nicht nur regelmäßig über die weiteren Planung unterrichten, sondern auch so weit wie möglich mit einbeziehen.“ 

Wie der LBV.SH-Direktor weiter sagte, gehe man bei Brücken regulär von einer Haltbarkeit von gut 80 Jahren aus. Die Eiderbrücke Tönning wurde 1972 erbaut. Die kräftige Zunahme der Verkehrsmengen, die wachsenden Lasten im landwirtschaftlichen und gewerblichen Bereich sowie der Schwerlastverkehr hätten das Bauwerk aber deutlich früher an seine Belastungsgrenze gebracht.

Der LBV.SH informiert dauerhaft auf: www.schleswig-holstein.de/b5-toenning

Seitenansicht der Eiderbrücke Tönning im Verlauf der Bundesstraße 5.
Die Lager der Eiderbrücke müssen erneuert werden.
Die Brückengeländer sind beschädigt.
Neue Übergänge zwischen Fahrbahn und Brücke sind ebenfalls notwendig.

Ergänzende Informationen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

b5_toenning