Navigation und Service

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung : Thema: Ministerien & Behörden

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Minister Heiner Garg besucht „Kita Morgenstern“ in Heide mit Projekt zur intensiven Sprach- und Integrationsförderung

Letzte Aktualisierung: 24.07.2019

HEIDE. Familienminister Heiner Garg besucht am Donnerstag (25.7.) die „Kita Morgenstern“ in Heide – eine Sprach-Kita, in der rund 24 verschiedene Sprachen gesprochen werden. Die Einrichtung ist eine Schwerpunkt-Kita für Sprache und Integration. Diese werden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Minister Garg informiert sich über die Arbeit vor Ort. Begleitet wird er von Oliver Schmidt-Gutzat, Bürgermeister der Stadt Heide.

Minister Garg ist bei dem Besuch besonders daran interessiert, wie die Kinder den Alltag in der Kita erleben und wird mit ihnen ins Gespräch kommen. Anschließend findet ein gemeinsamer Rundgang durch die Kita statt, an dem auch die Geschäftsführerin der Einrichtung Michaela Hoppe und der stellvertretende Leiter Carsten Lehnheiser teilnehmen. Minister Garg ist vom Konzept überzeugt: „Toll, wie Kinder mit so verschiedenen Backgrounds zusammenkommen und von klein auf eine intensive Sprachförderung bekommen und damit optimale Startchancen erhalten.“

Die Sprachförderung in der „Kita Morgenstern“ verfolgt unter anderem den Ansatz, jedes Kind beim Eintritt in die Kita während des ersten halben Jahres in seiner sprachlichen Entwicklung zu beobachten.

Nähere Informationen zur Kita Morgenstern gibt es im Internet unter https://www.zv-kita.de/kitas/kita-morgenstern/ueber-uns.html

Hinweis an die Redaktionen: Der Termin findet statt am Donnerstag, den 25. Juli 2019 um 10.00 Uhr in der „Kita Morgenstern“, Nordstrander Straße 27, 25746 Heide. Medien sind herzlich willkommen.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Christian Kohl | Max Keldenich | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein | Adolf-Westphal-Straße 4, 24143 Kiel | Telefon 0431 988-5317 | E-Mail: | Medien-Informationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/sozialministerium, www.facebook.com/Sozialministerium.SH oder www.twitter.com/sozmiSH

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Pressemitteilungen