Öffentliche Stellenausschreibung
Über uns
Das Amtsgericht Niebüll ist eines der 22 Amtsgerichte Schleswig-Holsteins mit derzeit ca. 60 Beschäftigten. Es ist zuständig für Zivil-, Familien-, Straf-, Grundbuch-, Betreuungs-, Nachlass- und Vollstreckungsangelegenheiten.
Ihre Aufgaben
Als Justiz(fach)angestellte/r sind Sie für den reibungslosen Geschäftsgang und eine bürgernahe Justiz mitverantwortlich. Sie sind Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bür-ger und berücksichtigen deren besondere Situation und Interessen. Sie arbeiten unmit-telbar im Team mit Richtern, Rechtspflegern und Justizfachwirten zusammen. Zu den Aufgaben gehören u. a.:
- Aktenverwaltung (Anlage und Pflege der Akten, Standort- und Fristenkontrolle)
- Registratur und Datenerfassung im juristischen Fachverfahren
- Bearbeitung der eingehenden und ausgehenden Post (manuell und digital)
- Fertigung von Schriftsätzen / Protokollen nach Diktat
- Ausführungen von Ladungen
- Erteilung von Ausfertigungen, beglaubigten Abschriften und Ablichtungen
- Überwachung von Zahlungseingängen
- Kostenberechnung
- Aufnahme einfacher Anträge und Erklärungen von rechtsuchenden Bürger/innen
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Justizfachgestellten bzw. einer vergleichbaren Ausbildung (z. B. zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten)
- Nach Möglichkeit Berufserfahrung als Justiz(fach)angestellte/r oder in einem vergleichbaren Beruf (z. B. als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r)
- gute PC-Kenntnisse in der Anwendung der gängigen Office-Produkte (Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft, sich in neue EDV-Anwendungen einzuarbeiten
- sichere Rechtschreibkenntnisse und 10-Finger-Tastschreibkenntnisse
Zudem wäre wünschenswert:
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Informations- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationskompetenz
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Kenntnisse in niederdeutscher, friesischer, dänischer Sprache
Wir bieten Ihnen
Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein kollegiales Arbeitsklima,
- ein vielseitiges Fortbildungsangebot,
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL),
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten,
- 30 Tage Urlaub im Jahr,
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement,
- ein Jobticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV
- Mitgliedschaft in einem Firmenfitnessnetzwerk.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit inte-ressierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen..
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum
30.10.2025
an den Direktor des Amtsgerichts Niebüll, Sylter Bogen 1a, 25899 Niebüll, gerne auch in elektronischer Form an verwaltung@ag-niebuell.landsh.de. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Für Fragen steht Ihnen der Geschäftsleiter des Amtsgerichts, Herr Johna (Tel. 04661/609 219), gern zur Verfügung.
Letzte Aktualisierung am: 17.10.2025