Navigation und Service

Thema : Beratungsstelle Wassergefahren

Einstiegspaket

Das Einstiegspaket ist eine Orientierungshilfe für alle Kommunen, die sich selbstständig einen ersten Überblick über ihre individuelle Gefährdungssituation, Risiken, Maßnahmen und Handlungsbedarfe verschaffen möchten.

Letzte Aktualisierung: 23.07.2025

Ein Bild verschiedener Materialien des Einstiegspakets
Einstiegspaket der Beratungsstelle Wassergefahren

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Einstiegspaket.

Sie finden die Erläuterungen mit den Fragebögen im Downloadbereich.

Wenn Sie Informationen zu den Hinweiskarten Starkregengefahren und den Hochwasserkarten des Landes wünschen, dann wenden Sie sich bitte an die Beratungsstelle

Überflutungen durch Binnenhochwasser oder Starkregen können jede Kommune treffen Die Gefährdung wird sich zukünftig erhöhen, da sich die zeitliche Verteilung des Niederschlags über das Jahr verändern wird: Prognosen lassen mehr extreme Wetterlagen mit sehr viel oder sehr wenig Niederschlag für Schleswig-Holstein erwarten.

Was gibt es zu tun? Dies ist lokal ganz unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab wie z.B. Senken und Hänge, Gewässernähe und -ausbau, Versiegelung und Standorte gefährdeter Gebäude. Während einige Kommunen sich bereits intensiv mit der Thematik beschäftigen und vielerorts sehr gute Lösungen gefunden wurden, stehen andere noch ganz am Anfang. Und auch wenn das Bewusstsein, sich „eigentlich kümmern zu müssen“, mit jedem Bericht über besondere Ereignisse steigt, so stehen einer Entscheidung zum Handeln oft einige sehr wichtige Faktoren entgegen: Andere drängende Aufgaben, knappe Personalressourcen und Finanzmittel sowie eine große Unsicherheit über die konkrete Gefährdung vor Ort.

Das Einstiegspaket setzt an dieser Stelle an: Als pragmatische Orientierungshilfe zeigt es Ihnen, wie Sie sich einen ersten Überblick über die individuelle Gefährdungssituation in Ihrer Kommune verschaffen können und was sinnvolle und vor Ort machbare nächste Schritte sein können.

Kernstück des Einstiegspakets ist ein zweiteiliger Fragebogen, der alle wichtigen Aspekte abfragt und Ihnen hilft, alle Informationen zusammenzutragen. Dazu kommen Erläuterungen zur Nutzung der vom Land Schleswig-Holstein bereitgestellten Karten zu Starkregen und Binnenhochwasser sowie Hinweise auf weiterführende Beratungs- und Informationsangebote.

Sie brauchen dafür weder interne noch externe „Profis“, sondern können mit „Hausmitteln“, moderatem Aufwand, Ihrem Wissen über die Örtlichkeit und gesundem Menschenverstand erarbeiten, ob und wo es Handlungsbedarf gibt. Häufig kann bereits mit kleineren Maßnahmen viel erreicht werden.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Beratungsstelle Wassergefahren