Navigation und Service

Thema : Beratungsstelle Wassergefahren

Info-Bibliothek

Alle Themenblätter, Maßnahmensteckbriefe, Listen, Praxisbeispiele sowie das Einstiegspaket und die Broschüre für die Lokalpolitik stehen in der Info-Bibliothek zum Download bereit.

Die Broschüre kann auch in gedruckter Form angefordert werden.

Letzte Aktualisierung: 23.07.2025

Eine Zusammenstellung mehrerer Informationsmaterialien
Info-Bibliothek der Beratungsstelle Wassergefahren

Downloads

Alle Infomaterialien stehen zum Download bereit.

Die Broschüre ist auch in gedruckter Form erhältlich.

Die Info-Bibliothek umfasst unterschiedlich aufbereitetes Informationsmaterial mit verschiedenen Schwerpunkten. Sie wird fortlaufend erweitert.

  • Themenblätter bieten Einstieg und Einordnung im Themenfeld Überflutungen durch Binnenhochwasser oder Starkregen.
  • Maßnahmensteckbriefe liefern einen knappen konkreten Überblick über einzelne Maßnahmen.
  • In Listen werden aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten und weiteren Angeboten Dritter bereit gestellt.
  • Praxisbeispiele informieren über gelungene Beispiele zur kommunalen Klimaanpassung.
  • Das Einstiegspaket enthält Erläuterungen, Informationen zu den Hochwasser- und Starkregenkarten des Landes und die Fragebögen, mit denen sich ein erster Überblick über die Situation in der eigenen Kommune erarbeitet werden kann.
  • Die Broschüre für die Lokalpolitik richtet sich an alle Personen, die sich eine Einführung in die Thematik wünschen, die auf das Wesentliche reduziert und gut lesbar ist. Sie ist auch in gedruckter Form kostenlos erhältlich.  

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Beratungsstelle Wassergefahren