Sozialministerin Aminata Touré betonte im Landtag die Bedeutung der Sozialpolitik im Haushalt 2025: Trotz Sparmaßnahmen fließen rund 3 Mrd. Euro in soziale Bereiche.
Förderung für Kitas, Frauenhäuser, Pflege und Arbeitsmarktintegration
Die Kita-Finanzierung steigt auf 758 Mio. Euro, neue Perspektiv-Kitas sollen benachteiligte Kinder unterstützen. 3,5 Mio. Euro gibt es für Frauenhäuser, zusätzliches Personal im Landesamt für Soziale Dienste beschleunigt Verfahren. 1 Mio. Euro wird in Pflegeprojekte investiert, weitere 1 Mio. Euro in die Arbeitsmarktintegration Geflüchteter.
Einsparungen
Der staatliche Arbeitsschutz wird neu aufgestellt und künftig beim LasD angesiedelt sein. Dadurch wird eine einmalige Einsparung von 18 Mio. Euro und dann jährlich in Höhe von rund 2 Mio. erreicht.
Auch im eigenen Geschäftsbereich des Ministeriums und durch Einsparungen im Personalbereich werden weitere Einsparungen erbracht.
Trotz des Sparhaushaltes hat diese Landesregierung sich auf eine Prioritätensetzung verständigt, wo nicht gekürzt, sondern mehr Geld ausgegeben wird. So haben wir es erneut geschafft, unter schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen soziale Härten zu vermeiden und investieren gezielt in einzelne Bereiche, um das Soziale im Land weiter zu stärken.
Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung Aminata Touré
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: