„Die Pflege in Deutschland steht vor riesigen Herausforderungen. Wir brauchen eine tiefgreifende Pflegereform im Bund. Das muss ein Schlüsselprojekt spätestens für die nächste Legislatur werden. Wir entwickeln praxisorientierte Lösungsansätze und konkrete Maßnahmen, um die Pflege im Land zu stabilisieren und perspektivisch zu stärken. Wir brauchen vor allem einen schnelleren und direkten Zugang von Fachkräften, mehr Digitalisierung und eine Verbesserung der Situation für die pflegenden Angehörigen. Denn 75 Prozent der Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt“, sagte Aminata Touré heute im Landtag. Hier stellte sie heute die Kernpunkte einer neuen Landespflegestrategie Schleswig-Holstein vor.
Im Detail
Die Strategie enthält insgesamt 30 Maßnahmen, die in Zusammenarbeit mit allen Pflege-Akteuren im Land entwickelt wurden. Sie sollen kurz-, mittel- und langfristig wirken. Die drei Hauptschwerpunkte der Strategie sind die Gewinnung von Fachkräften, die Entlastung pflegender Angehöriger und die Digitalisierung in der Pflege.