Navigation und Service

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung : Thema: Ministerien & Behörden

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Sozialstaatssekretärin Marjam Samadzade beim Fachgespräch „Versorgungslücke Männerarbeit: Stärkeren Fokus auf Gewaltprävention legen“


Sozialstaatssekretärin Marjam Samadzade hat auf die Bedeutung von Beratungs- und Präventionsangeboten speziell für Männer hingewiesen, um unter anderem Gewalt- und Radikalisierungstendenzen noch frühzeitiger entgegenwirken zu können.

Letzte Aktualisierung: 17.02.2023

„Männer sind häufig gefangen in starken Rollenbildern und versuchen diesen gerecht zu werden. Der daraus resultierende Druck kann enorm sein, große Auswirkungen auf die Lebensgestaltung haben und mitunter auch in die Gewalttätigkeit führen“, sagte Samadzade heute bei einem Fachgespräch „Versorgungslücke Männerarbeit – Empowerment und Prävention“ im Landeshaus Kiel. Eingeladen hatten der Beauftragte für Flüchtlings- Asyl und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein, Stefan Schmidt, die Integrationsbeauftragte Norderstedt, Heide Kröger, die Koordinierungsstelle Integration und Teilhabe des Kreises Schleswig-Flensburg und der Christliche Verein zur Förderung sozialer Initiativen in Kiel e. V.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung