Eine Kindertageseinrichtung ist keine Insel: Um der Kinder Willen treffen Fachkräfte, Eltern und Kooperationspartner auf die Bedingungen der Gesellschaft und des Sozialraums und gestalten gemeinsam die Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder – sie sind verbunden mit dem, was sie umgibt und denen, mit denen sie unterwegs sind.
Sozialraumorientierung bedeutet in diesem Zusammenhang, die Türen der Einrichtungen zu öffnen, den Blick über den Tellerrand zu kultivieren und sich systematisch daraufhin zu überprüfen, ob Angebote zu Bedarfen und Ideen der Familien und des Umfelds passen.
36 Seiten
Erfolgreich starten - Handreichung zur Sozialraumorientierung in Kindertageseinrichtungen (PDF, 2MB, Datei ist barrierefrei)