Navigation und Service

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung : Thema: Ministerien & Behörden

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

500 Ergebnisse

Pagination

Datum Titel
24.03.2023 Sozialministerin Aminata Touré: „Wir erhalten die Sprach-Kitas im Land und sorgen dafür, dass Erzieherinnen und Erzieher angemessen bezahlt werden“
22.03.2023 Sozialministerin Touré zur zweiten Lesung des Entwurfes für den Landeshaushalt 2023 im schleswig-holsteinischen Landtag
21.03.2023 Land übernimmt große Teile der Kosten für Erstorientierungskurse des Bundes und finanziert eigene Sprachkurse weiter
17.03.2023 Interaktives Webportal für Jugendliche (www.echt-krass.info) zur Prävention von sexualisierter Gewalt gestartet
17.03.2023 Fachkräfte gewinnen, Verfahren beschleunigen, Digitalisierung vorantreiben: Integrationsstaatssekretärin Marjam Samadzade besucht sämtliche Zuwanderungsbehörden in Schleswig-Holstein
02.03.2023 Touré zu Besuch in den Hölk-Hochhäusern
28.02.2023 Sozialministerin Aminata Touré: „Mit der Nachschiebeliste zum Haushalt stellen wir uns den aktuellen Herausforderungen und steuern nach für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt.“
24.02.2023 Schleswig-Holstein erteilt Globalzustimmung zur Visumerteilung für bestimmte Personengruppen aus Erdbebengebieten
17.02.2023 Sozialstaatssekretärin Marjam Samadzade beim Fachgespräch „Versorgungslücke Männerarbeit: Stärkeren Fokus auf Gewaltprävention legen“
08.02.2023 Integrationsministerin Touré besucht Landesunterkunft für Geflüchtete in Seeth: „Ich danke allen Beteiligten für ihren großen Einsatz und die wichtige Arbeit rund um die Aufnahme der schutzbedürftigen Menschen“

Pagination

Alle Medieninformationen direkt erhalten?



Medieninformationen

Abonnieren Sie hier den Newsfeed

Wichtiger Hinweis zur Nutzung von RSS-Feeds
Sie benötigen zum Lesen von RSS-Feeds eine Erweiterung Ihres Browsers. Bitte recherchieren Sie mit dem Suchbegriff "Feed-Reader" nach Erweiterungen (auch Add-on genannt) und installieren Sie eine der angebotenen Erweiterungen.

Über das E-Mail-Postfach abonnieren
Alternativ können Sie den Feed über Ihr E-Mail-Postfach abonnieren. Dazu kopieren Sie bitte den Link auf den Feed und fügen ihn in die RSS-Funktion Ihres Postfachs ein.
Sollte der Link nicht akzeptiert werden, ersetzen Sie das "https" am Anfang des Links durch "feed" (ohne Anführungszeichen).

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen