Navigation und Service

Landesamt für Umwelt : Thema: Ministerien & Behörden

Abteilung

Das Landesamt für Umwelt stellt sich vor

Erfassen, bewerten, entscheiden – die vielfältigen Aufgaben des Landesamtes für Umwelt rund um Gewässer, Naturschutz, Geologie und Boden, Immissionsschutz sowie den Technischen Umweltschutz.

Abteilung 1 - Allgemeine Abteilung

Wir sorgen dafür, dass die Fachabteilungen der beiden Landesämter LfU und LLnL gut arbeiten können und informieren die Öffentlichkeit.

Abteilung 2 – Technischer Umweltschutz

Wir bearbeiten Querschnittsthemen und besondere Aufgabenfelder des technischen Umweltschutzes - in enger Abstimmung mit der Abteilung 3 - Immissionsschutz.

Abteilung 3 - Immissionsschutz

Wir ermöglichen innovative Lösungen für eine saubere Umwelt.

Abteilung 4 - Gewässer

Wasser ist die Grundlage allen Lebens – wir setzen uns für dessen dauerhaften Schutz ein.

Abteilung 5 – Naturschutz

Natur ist unser Auftrag.

Abteilung 6 - Geologie und Boden

Die Erfassung und Bewertung des Geopotentials des Landes und der Georisiken bilden den Schwerpunkt des Geologischen Dienstes im LfU.

Organisationsplan LfU

Hier finden Sie einen Überblick über das LfU und seine Abteilungen.

Integrierte Stationen

Die Integrierten Stationen des Landes Schleswig-Holstein sind Naturschutzstationen vor Ort - regional, vernetzt und ansprechbar. Sie gehören zur Abteilung 5 - Naturschutz.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Organisation