Navigation und Service

Landesbetrieb
Straßenbau und Verkehr
Schleswig-Holstein
: Thema: Ministerien & Behörden

L 135: Fahrbahnerneuerung in Aebtissinwisch verzögert sich

Letzte Aktualisierung: 30.10.2025

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert in Aebtissinwisch die sanierungsbedürftige Landesstraße 135 („Dorfstraße“/„Fähre Süd“) einschließlich des sanierungsbedürftigen Radwegs zwischen der Einmündung L 137 („Alte Landstraße“) und der Fähre Burg noch bis voraussichtlich 30. November 2025. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können die Arbeiten nur unter Vollsperrung stattfinden. Anliegende Grundstücke sind nur fußläufig zu erreichen. Polizei und Rettungsdienste im Einsatz können den Baubereich passieren. Die Arbeiten sind witterungsabhängig; terminliche Verschiebungen sind daher möglich.

Hintergrund

Aufgrund der schlechten Unterlage, der Witterung und der zusätzlichen Erneuerung eines maroden Durchlasses kann der ursprüngliche Fertigstellungstermin, 31. Oktober, nicht gehalten werden; es wird versucht, die Maßnahme bis zum 30. November abzuschließen. Witterungsbedingte Einflüsse können zu zusätzlichen terminlichen Anpassungen führen.

Aktueller Baufortschritt 

Derzeit werden die gebundenen Schichten des Radwegs entlang der L 135 in Aebtissinwisch auf einer Länge von knapp 1,2 km aufgenommen. Im Anschluss erfolgt der Einbau des neuen Radwegs. In Bereichen mit Wurzelaufbrüchen wird der Radweg in sogenannter wassergebundener Bauweise hergestellt; in den übrigen Abschnitten erfolgt der Einbau in Asphaltbauweise. Zusätzlich wird ein maroder Durchlass im Radwegbereich erneuert. 

Nach Fertigstellung des Radwegs beginnt die Fahrbahnsanierung. Diese erstreckt sich von der Fähre Burg bis zur Kreuzung L 135 / L 137 in Aebtissinwisch über eine Strecke von etwa 1,8 km. Der erste Abschnitt in Neuendorf-Sachsenbande ist bereits fertiggestellt. Die Gesamtkosten beider Bauabschnitte von rund 1,2 Millionen Euro trägt das Land.

Umleitung 

Die ausgeschilderte Umleitung für Kraftfahrzeuge führt ab der Einmündung L 137 („Alte Landstraße“) in Aebtissinwisch über die L 135 („Dorfstraße“/„Burger Straße“) Richtung Neuendorf-Sachsenbande, die L 134 bis Vaale, die L 327 nach Hochdonn sowie die L 135 durch Burg und umgekehrt. Für den Radverkehr wird es keine gesonderte Umleitung geben, da die Wahl einer Ausweichfähre vom Ziel der Radfahrenden abhängt. Die Fähre Burg kann weiterhin vom Fuß- und Radverkehr genutzt werden. Sie ist auf der Südseite nur über den Kanal-Radweg zu erreichen. 

Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei, der Verkehrsbehörde, dem Kreis, dem Amt, den Gemeinden abgestimmt. Der LBV.SH bittet, sich auf die Arbeiten einzustellen, den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Baustellen