Navigation und Service

Landesbetrieb
Straßenbau und Verkehr
Schleswig-Holstein
: Thema: Ministerien & Behörden

K 16: Radweg- und Fahrbahnerneuerung zwischen Stohl und Kiel

Letzte Aktualisierung: 22.09.2025

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert zwischen Stohl und Strande die beschädigte Fahrbahn und den begleitenden Radweg der Kreisstraße 16 („Stohler Landstraße“) zwischen der Hausnummer 31 und der Einmündungen Redderkamp vom 29. September bis voraussichtlich 14. Oktober 2025. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können die Arbeiten nur unter Vollsperrung stattfinden. Anliegende Grundstücke sind im jeweiligen Baubereich nur fußläufig zu erreichen. Polizei und Rettungsdienst können den Baubereich passieren. Über mögliche Einschränkungen informiert die Baufirma vor Ort durch Hauswurf-Zettel. Fahrplanänderungen gibt der Buslinienbetreiber eigenständig bekannt. Die Arbeiten sind witterungsabhängig; terminliche Verschiebungen sind daher möglich.

Hintergrund

Straßenkarte zur Darstellung der beschriebenen Verkehrsführung.
Umleitungsplan zu K 16: Radweg- und Fahrbahnerneuerung zwischen Stohl und Kiel.

Der LBV.SH erneuert vom 29. September bis voraussichtlich 12. Dezember die beschädigte Fahrbahn sowie den begleitenden Radweg der K 16 zwischen Stohl (Schwedeneck) und Kiel-Schilksee. Zur Reduzierung der Einschränkungen wird die Baustrecke in vier Bauabschnitte unterteilt. Die weitere Abschnitte sind:

  • Stohler Landstraße 31 bis Kreisverkehr bei Strande
  • Kreisverkehr Strande bis Kiel
  • zwischen den Einmündungen Redderkamp und Eckernförder Straße in Stohl

Der LBV.SH informiert rechtzeitig über den Zeitraum und die Umleitung der jeweiligen Bauabschnitte. Die Gesamtkosten von fast zwei Millionen Euro trägt der Kreis.

Umleitung

Die ausgeschilderte Umleitung führt ab Stohl über die „Stohler Landstraße“ (K 16) bis Sprenge, die „Bergstraße“ (L 44) zur B 503 nach Dänischenhagen sowie die „Strander Straße“ (K 18) zum Kreisverkehr bei Strande und umgekehrt. Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei, der Verkehrsbehörde, dem Kreis, dem Amt, den Gemeinden und dem Buslinienbetreiber abgestimmt. Der LBV.SH bittet, sich auf die Arbeiten einzustellen, den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz 

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Baustellen