Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) gibt die Landesstraße 93 zwischen Großensee und der Siedlung Trittauerfeld am 11. Juli (im Laufe des Tages) wieder für den Verkehr frei. Anschließend werden die Fahrbahn und der Radweg der L 93 zwischen der Einmündung „An der alten Ziegelei“ und „Trittauer Feld“ (Nr. 18) vom 14. Juli bis voraussichtlich 19. September 2025 erneuert. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können die Arbeiten nur unter Vollsperrung stattfinden. Polizei und Rettungsdienst im Einsatz können den Baubereich passieren. Zur Erreichbarkeit der anliegenden Grundstücke erfolgt eine direkte Abstimmung der Anliegerinnen und Anlieger mit der beauftragten Baufirma. Die B 404-Anschlussstelle Großensee/Trittau Nord ist ebenfalls gesperrt.
Hintergrund
Seit Juli 2024 erneuert der LBV.SH die beschädigte Fahrbahn sowie den Radweg der L 93 zwischen Großensee und Trittau. Die Maßnahme ist in drei Bauabschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitts wurde am 28. April 2024 fertiggestellt, der zweite folgt am 11. Juli 2025. Die Gesamtkosten von rund fünf Millionen Euro trägt das Land.
Umleitung
Die ausgeschilderte Umleitung für Kraftfahrzeuge führt ab Trittau über die K 30 bis Lütjensee sowie die L 92 nach Großensee zur L 93 und umgekehrt. Für den Radverkehr führt die Umleitung ab Trittau über die „Bürgerstraße“ und den „Oberen Ziegelbergweg“ zum Trittauerfeld und umgekehrt. Zur Sicherheit des Radverkehrs ist die Nutzung des „Oberen Ziegelbergweges“ mit Kraftfahrzeugen nicht gestattet. Für die gesperrte B 404-Anschlussstelle werden Umleitung über die B 404-Anschlussstelle Grönwohld nach Trittau sowie nach Großensee werden eingerichtet.
Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei, der Verkehrsbehörde, dem Kreis, dem Amt, den Gemeinden und dem Buslinienbetreiber abgestimmt. Der LBV.SH bittet, sich auf die weiteren Arbeiten einzustellen, den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle.