Navigation und Service

Landesbetrieb
Straßenbau und Verkehr
Schleswig-Holstein
: Thema: Ministerien & Behörden

L 255: Fahrbahnerneuerung von Bokelholm bis Deutsch-Nienhof

Letzte Aktualisierung: 03.07.2025

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) setzt die Erneuerung der beschädigten Landesstraße 255 zwischen der Siedlung „Blauen Pforte“ bis zur Einmündung der K 67 „Hopfenkrug“ vom 8. bis voraussichtlich 21. Juli fort. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können die Arbeiten nur unter Vollsperrung stattfinden. 

Um die Verkehrsanbindung des Gutes Emkendorf sowie der Anliegenden der Pflasterstraße jederzeit zu gewährleisten, werden die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten im Wechsel zu beiden Seiten der Pflasterstraße ausgeführt. Dadurch sind die anliegenden Grundstücke immer aus einer Fahrtrichtung zu erreichen. Über Fahrplanänderungen im Linienverkehr informiert der Buslinienbetreiber eigenständig. Polizei und Rettungsdienste im Einsatz können den Baubereich passieren. Die Arbeiten sind wetterabhängig; terminliche Verschiebungen sind daher möglich.

Hintergrund

Noch bis voraussichtlich Ende 2025 erneuert der LBV.SH die Asphaltdecke der beschädigten L 255 zwischen Bokelholm und Deutsch-Nienhof. Der erste Bauabschnitt zwischen Bokelholm und „Blaue Pforte“ wird planmäßig am 7. Juli fertig. Anschließend werden zur Optimierung des Bauablaufs die beiden oben genannten Abschnitte vor und hinter der Pflasterstraße innerhalb eines gemeinsamen Zeitfensters im Wechsel abgefräst und asphaltiert. Danach folgen die Bauabschnitte:

  • Liethberg (L 255) von Einmündung Hopfenkrug bis zur Kreuzung mit Dorfstraße (L 48) bei Krähenberg
  • Liethberg (L 255) ab Kreuzung bei Krähenberg (L 255/L 48) bis Deutsch-Nienhof (Einmündung K 36)

Gut zu wissen: Die Pflasterstraße in Höhe Gut Emkendorf kann aufgrund des Denkmalschutzes nicht gemeinsam mit der Asphaltdecke erneuert werden. Für eine Erneuerung des Pflasters ist ein größerer planerischer Vorlauf erforderlich. Über Zeitraum und Umleitung der weiteren Bauabschnitte informiert der LBV.SH rechtzeitig. Für die anliegenden Grundstücke weist die Baufirma vor Ort durch Hauswurfzettel über mögliche Einschränkungen hin. Die Gesamtkosten von fast drei Millionen Euro trägt das Land Schleswig-Holstein. 

Umleitung

Die ausgeschilderte Umleitung führt ab der „Blauen Pforte“ über die L 255 nach Bokelholm, die K 45 durch Bokel zur L 328 bis Nortorf, die Itzehoer Straße (L 121) durch Nortorf Richtung Langwedel, die Kieler Straße/Hunnenkamp (L 49) zur Hauptstraße (L 48) Richtung A 7-Anschlussstelle Warder sowie ab Altmühlendorf über die Dorfstraße (L 48) durch Groß Vollstedt zur L 255 und umgekehrt. Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei, der Verkehrsbehörde, dem Kreis, dem Amt, den Gemeinden und dem Buslinienbetreiber abgestimmt. Der LBV.SH bittet, sich auf die weiteren Arbeiten einzustellen, den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Baustellen