Landesbetrieb
Straßenbau und Verkehr
Schleswig-Holstein: Thema: Ministerien & Behörden
K 34: Sanierung der Fahrbahn und des Radweges zwischen Havetoft und Esmark
Letzte Aktualisierung: 23.08.2024
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert die beschädigte Fahrbahn mit parallel verlaufendem Radweg zwischen Havetoft nach Esmark ab 9. September 2024. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können die Arbeiten für die Sanierung des Radweges und der Fahrbahn nur unter Vollsperrung stattfinden. Die Arbeiten beginnen am 9. September 2024 in Havetoft und noch in diesem Jahr soll der erste Teilbauabschnitt fertiggestellt werden können. Nach einer Winterpause geht es dann im Frühjahr 2025 mit den nächsten Teilbauabschnitten weiter. Da die Bauarbeiten wetterabhängig sind, sind terminliche Verschiebungen möglich. Die Baukosten belaufen sich auf insgesamt 4,27 Millionen Euro, wovon der Kreis Schleswig-Flensburg 1,28 Millionen Euro sowie das Land Schleswig-Holstein knapp drei Millionen Euro trägt.
Die Strecke ist in zwei Hauptbauabschnitte aufgeteilt, der erste westliche Bauabschnitt reicht von der Kreuzung Havetoftloiter Straße/ Eckernförder Landstraße bis Havetoftloit und der zweite östliche Bauabschnitt von Havetoftloit bis zur Schleswiger Straße. Diese Hauptbauabschnitte sind in insgesamt neun Teilbauabschnitte aufgeteilt, um die Beeinträchtigungen gering zu halten. Anliegerinnen und Anlieger werden von der Baufirma mit Hauswurfzetteln über Einschränkungen informiert; ihnen wird der Zugang zu ihren Grundstücken durch einen Notgehweg ermöglicht.
Die Umleitungsstrecke für den ersten Bauabschnitt verläuft südlich der K 34 über die L 267 bis zur Kreuzung Eckernförder Landstraße/ Dammholmer Straße. Anschließend ist der K 50 bis zur Kreuzung Hüholzer Straße/ Uelsbyer Straße zu folgen. Über die K 53 (Uelsbyer Straße) gelangt der Verkehr nach Havetoftloit (Ende der Umleitungsstrecke). Die Umleitungsstrecken für alle Verkehrsteilnehmenden (Radfahrer und motorisierter Verkehr) sind vor Ort ausgeschildert.
Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei, der Verkehrsbehörde, dem Kreis, dem Amt, den Gemeinden und den Buslinienbetreibern abgestimmt. Das Busunternehmen informiert seine Fahrgäste an den jeweiligen Bushaltestellen über die Fahrstrecken der Busse sowie eventuelle Aufhebungen von Bushaltestellen. Der LBV.SH bittet, sich auf die Arbeiten einzustellen, den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen, sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: