Navigation und Service

Landesbetrieb
Straßenbau und Verkehr
Schleswig-Holstein
: Thema: Ministerien & Behörden

L 45: Radwegsanierung zwischen Surendorf und Sprenge



Letzte Aktualisierung: 15.09.2023

Straßenkarte zur grafischen Darstellung der beschriebenen Umleitung ab Eckernförde.
Umleitungsplan zu L 45: Radwegsanierung zwischen Surendorf und Sprenge ab Eckernförde.

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert vom 18. September bis voraussichtlich 6. Oktober den beschädigten Radweg entlang der Landesstraße 45 zwischen Sprenge und Surendorf. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können die Arbeiten nur unter Vollsperrung des Geh- und Radweges sowie halbseitiger Sperrung der L 45 durchgeführt werden. Der Verkehr in Richtung Eckernförde kann die Baustelle passieren. In Fahrtrichtung Kiel wird für Kraftfahrzeuge eine Umleitung eingerichtet.

Straßenkarte zur grafischen Darstellung der beschriebenen Umleitung ab Surendorf.
Umleitungsplan zu L 45: Radwegsanierung zwischen Surendorf und Sprenge ab Surendorf.

Umleitung

Die ausgeschilderte Umleitung führt ab Eckernförde über die B 76 und L 45 nach Sprenge. Für den Verkehr ab Surendorf ist eine Umleitung über die K 22 durch Dänisch-Nienhof, die K 16 durch Sprenge und die L 44 ausgeschildert. Die Umleitung für den Fuß- und Radverkehr ist ausgeschildert und führt in Surendorf nach Krusendorf von dort über die L 45 Richtung Birkenmoor und weiter über die L 44 zur B 503. Der Verkehr Richtung Eckernförde kann die Baustelle einspurig passieren.

Straßenkarte zur grafischen Darstellung der beschriebenen Umleitung Radweg.
Umleitungsplan zu L 45: Radwegsanierung zwischen Surendorf und Sprenge des Radwegs.

Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei, den Ämtern, den Gemeinden und dem Buslinienbetreiber abgestimmt. Der LBV.SH bittet, sich auf die Arbeiten einzustellen, den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle. Die Gesamtkosten für die Radwegerneuerung an der L 45 von rund 300.000 Euro trägt das Land.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Baustellen