Navigation und Service

Landesbetrieb
Straßenbau und Verkehr
Schleswig-Holstein
: Thema: Ministerien & Behörden

L 172: Notwendige Wartungsarbeiten an der Eiderbrücke Pahlen



Letzte Aktualisierung: 25.07.2023

Straßenkarte zur Darstellung der beschriebenen Umleitung.
Umleitungsplan zu L 172: Notwendige Wartungsarbeiten an der Eiderbrücke Pahlen.

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt mit, dass an der Eiderbrücke Pahlen im Verlauf der L 172 notwendige Wartungsarbeiten anstehen. An der Klappbrücke aus dem Jahr 1960 werden Einstellarbeiten an der Spitzenverriegelung durchgeführt. Bei den Arbeiten wird der bewegliche Teil der Eiderbrücke ausgeglichen und die Arretierung wieder neueingestellt. Die Brückenarbeiten können aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Arbeitsschutzes nur unter Vollsperrung stattfinden. Die Eiderbrücke ist daher eintägig am 1. August von 8:00 Uhr bis voraussichtlich 21:00 Uhr voll gesperrt.

Umleitung

Zur Querung der Eider wird die Eiderbrücke Lexfähre (bei Wrohm) im Zuge der B 203 empfohlen. Eine ausgeschilderte Umleitung erfolgt südlich über Tellingstedt nach Hamdorf über die B 203. In nördlicher Richtung wird der Verkehr über die B 202 von Erfde nach Hohn und nach Hamdorf geführt. Anliegende können bis zur Brücke fahren.

Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei, dem Rettungsdienst, der Verkehrsbehörde, dem Kreis, den von der Sperrung betroffenen Gemeinden und dem Buslinienbetreiber abgestimmt. Der LBV.SH bittet, sich auf die weiteren Arbeiten einzustellen, den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle. Die Kosten der Gesamtmaßnahme belaufen sich auf etwa 3.000 Euro und werden vom Land getragen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Baustellen