Mit den weiteren Optimierungen des Verkehrs am Rendsburger Kanaltunnel geht es planmäßig voran: Nachdem im August bei einer gemeinsamen Ortsbegehung zusammen mit dem Kreis Rendsburg-Eckernförde und der Stadt Rendsburg als auch der ausführenden Firma (AVS Verkehrssicherung GmbH) die genauen Standorte des Systems vermessen und festgelegt wurden, beginnen nun ab 22. September bis etwa 5. Oktober die Bauarbeiten. Mit geringen Einschränkungen des Verkehrs ist währenddessen zu rechnen, denn der rechte Fahrstreifen muss für die einzelnen Baustellen kurzzeitig immer mal wieder während der Baumaßnahmen gesperrt werden, um die Tiefbauarbeiten für die benötigten Fundamente als auch Kabelarbeiten zu ermöglichen.
Aufbau der Vorhöhenkontrolle
Die Arbeiten: Es handelt sich um vier Standorte pro Höhenkontrolle. Dabei werden zwei Systeme aufgebaut, einmal in Fahrtrichtung Süd und einmal in Fahrtrichtung Nord. Auf der B 77 in Fahrtrichtung Süden vor der Ausfahrt Rendsburg-Mitte und in Fahrtrichtung Norden vor der Ausfahrt nach Kiel wird jeweils eine Lichtschranke zur Erkennung der überhohen Fahrzeuge installiert. Außerdem wird ein spezielles Kamerasystem zur Erkennung der Kennzeichen aufgebaut sowie LED-Tafeln, die das Kennzeichen des zu hohen LKW anzeigen und diesen zum umgehenden Abfahren auffordern.
Ziel des Pilotprojektes
Klares Ziel ist es, die Sperrungen durch Höhenkontroll-Auslösungen von zu hohen LKW am Kanaltunnel noch weiter zu reduzieren. Die Systeme sollen auf der B 77 zu hohe Fahrzeuge vor der eigentlichen Höhenkontrolle in Richtung Kiel sowie in Richtung Rendsburg Mitte ableiten. Trotz aller Kommunikation und bereits unternommen Maßnahmen versuchen noch immer durchschnittlich über drei LKW – in dieser Woche etwa ein Tieflader mit Bagger – in den Kanaltunnel einzufahren, obwohl sie deutlich zu hoch sind. Bis zum Jahresende 2025 soll der Pilotversuch der neuen Vorhöhenkontrolle laufen.
Die Kosten für die neue Vorhöhenkontrolle belaufen sich etwa auf 550.000 Euro und werden vom Bund getragen. Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei, der Verkehrsbehörde und dem Kreis abgestimmt. Der LBV.SH bittet darum sich auf die Arbeiten einzustellen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle wichtigen Informationen zum Kanaltunnel finden sich hier:
Embedding not supported