Navigation und Service

Landesbetrieb
Straßenbau und Verkehr
Schleswig-Holstein
: Thema: Ministerien & Behörden

Wir suchen Sie! Bauaufseherinnen und Bauaufseher (w/m/d)

Jetzt bewerben!

Letzte Aktualisierung: 05.11.2025

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein sucht für seine Standorte in Kiel, Flensburg, Itzehoe, Lübeck und Rendsburg

Bauaufseherinnen / Bauaufseher (w/m/d)

in allen Bereichen seiner öffentlichen Straßenbauverwaltung (Straßenbau, Brückenbau, Straßenunterhaltung, Betreuung von Großprojekten),

für ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.

Der LBV.SH betreut über 7.600 Kilometer Straßen, 5.000 Kilometer Radwege sowie 1.700 Brückenbauwerke. Wir beschäftigen mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Kiel, Flensburg, Rendsburg, Itzehoe und Lübeck sowie in 22 Straßenmeistereien. Als obere Verkehrsbehörde kümmern wir uns daneben um Straßenverkehr, Luftfahrt und die nichtbundeseigenen Eisenbahnen in Schleswig-Holstein.

Voraussetzungen

  • eine abgeschlossene Ausbildung im Straßen- und/oder Tiefbau
  • ein Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung, sowie das Führen von Dienstkraftfahrzeugen
  • nachgewiesene sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1 oder ein vergleichbares Niveau)

Wir bieten

Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L möglich.

Darüber hinaus bieten wir:

  • ein vielfältiges Aufgabenspektrum
  • ein kollegiales Arbeitsklima
  • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
  • individuelle Personalentwicklung
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Landesregierung ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist daraufhin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, die Kopie Ihres gültigen Führerscheins), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und gegebenenfalls einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte unter dem Stichwort „Bauaufseherinnen / Bauaufseher (w/m/d) für den LBV.SH an den

Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein- Personaldezernat -
Mercatorstraße 9
24106 Kiel

in elektronischer Form an:

Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Dr. Fuhrmann

- Personaldezernat -

,

gern zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.schleswig-holstein.de/lbvsh-karriere im Internet.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein