Kontinuität und lange Linien
"Ich bin das Amt angetreten, um unsere Schulen mit Ruhe, Klarheit und Verlässlichkeit durch eine Zeit zu führen, in der sie genau das brauchen. Denn Kontinuität ist kein Rückschritt – sie ist die Grundlage für echten Fortschritt", sagte die neue Bildungsministerin Stenke
Neustart in der Bildungspolitik – den Rest der Legislatur im Interesse unserer Schülerinnen und Schüler
Medien-und Demokratiekompetenz stärken
"Schule muss ein Ort gelebter Demokratie sein, an dem ein kritischer Umgang mit digitalen Medien gelernt wird“, sagte Bildungsministerin Dr. Dorit Stenke im Landtag. Demokratie lebe vom Dialog, davon die Meinung anderer zu hören, zu verstehen und zu akzeptieren. Medien- und Demokratieerziehung ist verpflichtender Bestandteil des Unterrichts und ist selbstverständlichin allen Fachanforderungen verankert.
Mehr lesen
Lehrkräftebildung weiterentwickeln
Das Ziel bleibt: Die Lehrkräftebildung über alle drei Phasen - Studium, Vorbereitungsdienst und Schuldienst - weiterentwickeln. Und neue Personengruppen für das Lehramt gewinnen. Ein neues Projekt ist "Abordnung Plus". Die Ministerin warb im Landtag dafür.
Erste Erfolge bei Lehrkräftegewinnung
Diversität in Gesellschaft und Kultureinrichtungen
Mehr Kulturelle Teilhabe und Diversität in den Kultureinrichtungen des Landes. "Es geht darum, mehr Menschen für Kunst und Kultur zu begeistern. Auch solche, die bislang kaum erreicht worden sind". Denn Vielfalt und Diversität sei eine Stärke und prägend für die Gesellschaft.
Mehr lesen