Navigation und Service

Tabmodul Teaser

Sie sind hier: Politik in Schleswig-Holstein

Politik in Schleswig-Holstein

Politik in Schleswig-Holstein

Neumünster tankt jetzt Wasserstoff : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Direkt an der B 205 bei Neumünster steht Europas erste zertifizierte Wasserstofftankstelle. Im Beisein von Minister Dirk Schrödter hat sie nun ihren Betrieb aufgenommen.

Welt-Aids-Tag: Aidshilfe gibt Einblick in die Arbeit des „Check-Mobils“ : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken hat im Ministerium für Justiz und Gesundheit gemeinsam mit der Aidshilfe Schleswig-Holstein zum ersten Einsatzjahr des Test- und Beratungsbusses „Check-Mobil“ berichtet.

Stabiler Arbeitsmarkt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auch wenn die Zahl der Arbeitslosen im November gestiegen ist - der Arbeitsmarkt ist dennoch stabil.

Mehr Tempo für die Energiewende : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auf ihrem Energiekonvent haben die Norddeutschen Länder den Bund aufgefordert, seine finanziellen Zusagen zur Energiewende einzuhalten.

Zeichen setzen für die Feuerwehren : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Menschen in Feuerwehrkleidung sind am 1.12. vielleicht keine Seltenheit. Am sogenannten 112-Tag informieren viele schleswig-holsteinische Wehren im Alltag, vor Ort und in den sozialen Medien über ihre meist ehrenamtliche Arbeit.

Arbeit

Arbeit

Stabiler Arbeitsmarkt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auch wenn die Zahl der Arbeitslosen im November gestiegen ist - der Arbeitsmarkt ist dennoch stabil.

Ehrung der Landesbesten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Viele engagierte Nachwuchskräfte haben dieses Jahr ihre Ausbildung beim Land erfolgreich abgeschlossen. Den 16 Besten hat der Chef der Staatskanzlei, Dirk Schrödter, persönlich gratuliert.

Die Ausbildung an die Schulen bringen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Den Fachkräftebedarf decken und junge Menschen für Ausbildungsberufe begeistern: Dafür hat Ministerpräsident Günther eine Kieler Schule besucht und mit den Schülerinnen und Schülern gesprochen.

Gemeinsam für mehr Fachkräfte : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Mit einer neuen Reihe von Veranstaltungen suchen das Land, Arbeitsagentur und Wirtschaft in Schleswig-Holstein Lösungen, um Fachkräfte zu finden und zu halten.

Herbstbelebung am Arbeitsmarkt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Trotz der schwächeren konjunkturellen Entwicklung erfuhr der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein eine Herbstbelebung.

Alle Meldungen

Bildung und Hochschulen

Bildung und Hochschulen

Mehr Niederdeutsch an Schulen im Norden : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Wi snackt Platt – das steht nun auch an zwei weiteren Schulen in Schleswig-Holstein. Minderheitenbeauftragter Callsen überreichte den Schulen die Auszeichnung als neue Modellschulen für Niederdeutsch.

Medienkompetenz von Schülern für Schüler : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

An der Kieler Hebbelschule hat Minister Dirk Schrödter einen Workshop für sogenannte "SchülerMedienLotsen" besucht.

Gesundheit der Lehrkräfte im Fokus : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Networking und Perspektivwechsel standen unter anderem auf dem Programm beim Kongress in den Räumen der Stiftung Louisenlund.

Die Ausbildung an die Schulen bringen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Den Fachkräftebedarf decken und junge Menschen für Ausbildungsberufe begeistern: Dafür hat Ministerpräsident Günther eine Kieler Schule besucht und mit den Schülerinnen und Schülern gesprochen.

Stolpersteine reinigen gegen das Vergessen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Rendsburger Schule gestaltete Projekttag zum Gedenken an die Reichspogromnacht vor 85 Jahren. Ministerin Prien gedachte gemeinsam mit den Jugendlichen der Opfer.

Alle Meldungen

Demokratie & Gesellschaft

Demokratie & Gesellschaft

Mehr Tempo für die Energiewende : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auf ihrem Energiekonvent haben die Norddeutschen Länder den Bund aufgefordert, seine finanziellen Zusagen zur Energiewende einzuhalten.

Länder entscheiden über Krankenhaus­finanzierung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

In seiner vorletzten Sitzung des Jahres beriet der Bundesrat über rund 60 Tagesordnungspunkte, darunter die Krankenhausfinanzierung und die Kindergrundsicherung.

Stolpersteine reinigen gegen das Vergessen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Rendsburger Schule gestaltete Projekttag zum Gedenken an die Reichspogromnacht vor 85 Jahren. Ministerin Prien gedachte gemeinsam mit den Jugendlichen der Opfer.

Anerkennung für Verdienste in der Kommunalpolitik : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Innenministerin Sütterlin-Waack hat in Kiel die Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel an 23 Frauen und Männer verliehen. Der Einsatz für das Gemeinwohl verdient die allerhöchste Anerkennung.

Länder beraten über Flüchtlingsunterkünfte : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am Freitag hat der Bundesrat wieder über viele unterschiedliche Themen entschieden, darunter auch über einen Antrag aus Schleswig-Holstein zur Unterbringung von Geflüchteten.

Alle Meldungen

Digitalisierung

Digitalisierung

Schutz der Medienfreiheit : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Minister Dirk Schrödter setzt sich im Rat der EU in Brüssel für ein starkes, wirksames Medienfreiheitsgesetz ein.

Meere kartieren, Gase erschnüffeln : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Klassifikation des Meeresbodens zum Schutz der Tiefsee und ein Gase erschnüffelnder Roboterhund: Mit KIMERA und SPOT-KI fördert das Land zwei KI-Projekte von GEOMAR-Forschenden und lokalen Firmen mit insgesamt rund 1,3 Millionen Euro.

Mit KI Energie im Mobilfunk einsparen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land fördert ein Projekt für intelligentes Energiemanagement von Mobilfunkzellen. In Kiel überreichte Digitalisierungsminister Dirk Schrödter dafür nun einen Förderbescheid über 162.000 Euro.

Digitalwerkstatt auf Rädern : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ein Bus voller digitaler Ideen: Bei "mobil.digital" können Interessierte neue Technologien kennenlernen sich mit der Digitalisierung auseinandersetzen. In Rendsburg hat Minister Schrödter das Projekt nun als "Digitalen Knotenpunkt" ausgezeichnet.

Weltforum der Medizin : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auf der MEDICA-Gesundheitsmesse in Düsseldorf ist auch der echte Norden vertreten. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter besuchte die Stände vor Ort.

Alle Meldungen

Energie

Energie

Neumünster tankt jetzt Wasserstoff : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Direkt an der B 205 bei Neumünster steht Europas erste zertifizierte Wasserstofftankstelle. Im Beisein von Minister Dirk Schrödter hat sie nun ihren Betrieb aufgenommen.

Nachhaltige Mobilität stärken : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Größtes norddeutsches Fachforum für Elektromobilität in Kiel.

Förderung sichern und Klima schützen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Förderphase von Batteriespeichern beginnt am 7. November 2023.

Neue Ziele für die Wasserstoffstrategie : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Landesregierung hebt Wasserstoffstrategie auf neues Ambitionsniveau.

Ein weiterer Schritt Richtung Klimaneutralität : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein hat die Marke von 10.000 Megawatt ans öffentliche Netz angeschlossener Leistung aus Erneuerbaren Energien erreicht. Das Land leistet damit seinen Beitrag zur Energiewende.

Alle Meldungen

Europa

Europa

Treffen der Länderchefs in Brüssel : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Brüssel haben sich die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder zu Beratungen mit EU-Spitzen getroffen.

Grenzübergreifende Kooperation : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Tinglev haben Ministerpräsident Günther, Europaminister Schwarz und Süddänemarks Regionsvorsteher Libergren einen Handlungsplan unterzeichnet – gemeinsam wollen sie die Grenzregion stärken.

Gespräche mit EU-Spitzen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am zweiten Tag seiner Brüssel-Reise hat Ministerpräsident Daniel Günther EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola getroffen. Gestern sprach er unter anderem mit Kommissionspräsidentin von der Leyen.

"Schleswig-Holstein trauert mit" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auf der Gedenkveranstaltung für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien in Kiel hat Ministerpräsident Daniel Günther sein Mitgefühl ausgedrückt und zu langfristiger Hilfe aufgerufen.

Bestürzung nach Erdbebenkatastrophe : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien hat Ministerpräsident Günther sein Mitgefühl ausgedrückt und an die Hilfsbereitschaft der Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner appelliert.

Alle Meldungen

Finanzen

Finanzen

Große Fortschritte beim Um- und Neubau der LungenClinic Grosshansdorf : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Trotz großer Herausforderungen in der Baubranche gut im Zeitplan.

Erster Nachtragshaushalt für 2023 auf den Weg gebracht : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesregierung hat einen Gesetzentwurf für eine Zwei-Milliarden-Euro-Bürgschaft für die kommunale Wärmewende vorgelegt.

Haushaltssperre aufgehoben : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Dank eines Sparplans in Höhe von 144 Millionen Euro ist die Finanzierungslücke für das Jahr 2023 geschlossen – deshalb hebt die Landesregierung die Haushaltssperre ab sofort wieder auf.

Einnahmen sinken bis 2027 um 2,8 Milliarden Euro : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am Dienstag, den 16. Mai 2023 hat Finanzministerin Monika Heinold die Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung präsentiert. Das Land muss auf Grundlage der aktuellen Entwicklungen mit weniger Einnahmen und mehr Ausgaben rechnen. Deshalb hat sich das Kabinett auf eine vorläufige Haushaltssperre verständigt.

Grundsteuer: Versand der Erinnerungsschreiben verzögert sich : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Aufgrund eines technischen Fehlers konnten die Erinnerungsschreiben für die Grundsteuer bislang nicht wie letzte Woche angekündigt versendet werden.

Alle Meldungen

Gesundheit & Verbraucherschutz

Gesundheit & Verbraucherschutz

Ausgezeichnete Pflege-Azubis im Norden : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In der Pflege arbeiten viele beeindruckende Menschen – darunter auch viele, die sich noch in der Ausbildung befinden. Ihr Engagement soll jetzt noch mehr gewürdigt werden. Dafür hat Gesundheitsstaatssekretär Dr. Oliver Grundei für die Landesregierung nun erstmals den "Pflege-Azubi-Award" verliehen.

Große Fortschritte beim Um- und Neubau der LungenClinic Grosshansdorf : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Trotz großer Herausforderungen in der Baubranche gut im Zeitplan.

20 Jahre Erfolgsgeschichte : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

In diesem Jahr feiert das UKSH seinen 20. Geburtstag und die Förderstiftung ihr zehnjähriges Bestehen. Auf der Festveranstaltung in Travemünde überbrachte Ministerpräsident Günther seine Glückwünsche.

Mitmachen und Leben retten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Zum Weltblutspendetag erinnern Hilfsorganisationen daran, wie wichtig das Blutspenden ist. Denn es hilft nicht nur unseren Mitmenschen, sondern auch uns selbst.

Zu Besuch im Wasserwerk Odderade : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

6 Millionen Kubikmeter Trinkwasser für Dithmarschen.

Alle Meldungen

Inneres, Sicherheit & Verwaltung

Inneres, Sicherheit & Verwaltung

Zeichen setzen für die Feuerwehren : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Menschen in Feuerwehrkleidung sind am 1.12. vielleicht keine Seltenheit. Am sogenannten 112-Tag informieren viele schleswig-holsteinische Wehren im Alltag, vor Ort und in den sozialen Medien über ihre meist ehrenamtliche Arbeit.

Gewalt unter Kindern und Jugendlichen vorbeugen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Rund 100 Fachleute und haupt- und ehrenamtlich Engagierte haben sich auf dem Schleswig-Holsteinischen Präventionstag in Lübeck über Gewalt unter Kindern und Jugendlichen in der Kommune ausgetauscht.

Treffen mit jüdischen Verbänden : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Angesichts der aktuellen Ereignisse rund um den Hamas-Terroranschlag in Israel hat das Kabinett um Ministerpräsident Günther in Kiel die Vertreter der jüdischen Landesverbände in Schleswig-Holstein getroffen.

Einigung bei den Flüchtlingskosten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Bis in die frühen Morgenstunden hatten die Regierungschefinnen und -chefs der Länder mit dem Bund debattiert – nun stehen die Ergebnisse fest. Ministerpräsident Günther stellte die Beschlüsse vor.

"Wir helfen schnell und unbürokratisch" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In einer Regierungserklärung im Landtag hat Ministerpräsident Günther den Plan der Landesregierung zur Bewältigung der Sturmflutschäden vorgestellt.

Alle Meldungen

Justiz

Justiz

Frischer Wind für die Landesjustiz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Justizministerin von der Decken hat in Schleswig neuen Justizfachangestellten und Justizfachwirten ihre Ernennungsurkunden überreicht.

1,3 Millionen Euro für Bildungskurse : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land ermöglicht den Gefangenen in der Jugendanstalt Schleswig, sich beruflich auf die Zeit nach der Haft vorzubereiten.

Mit Arbeit zurück in die Gesellschaft : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mit insgesamt 1,8 Millionen Euro unterstützt das Land Gefangene mit Kursen dabei, sich auf ihr Berufsleben nach der Haft vorzubereiten.

Ende einer Ära : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Fast 14 Jahre stand Uta Fölster an der Spitze des Oberlandesgerichts – nun hat Ministerpräsident Günther sie in den Ruhestand verabschiedet.

Zwischen Büro und Gerichtssaal : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Justizfachwirt:innen bereiten Verhandlungen vor und stehen im engen Kontakt zu den Bürger:innen. Bis zum 31. August ist noch eine Bewerbung für 2022 möglich.

Alle Meldungen

Küste, Wasser & Meer

Küste, Wasser & Meer

Darlehensprogramm Sturmfluthilfe startet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land hat das Darlehensprogramm „Überbrückungshilfe Sturmflut“ auf den Weg gebracht. Ab heute können Sturmflutgeschädigte finanzielle Unterstützung beantragen.

1,4 Millionen Euro für den Schutz von Meerestieren : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Ostsee Info-Center in Eckernförde macht sich seit zehn Jahren gemeinsam mit den Fischern in der Region stark für den Schutz von Schweinswalen und tauchenden Meeresenten. Nun wird das Programm verlängert.

Wasserstark.SH : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Wanderausstellung zu Wassergefahren eröffnet.

Sommertour an der Ostsee : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die diesjährige Sommertour von Umweltminister Tobias Goldschmidt stand im Zeichen der Konsultation zu einem möglichen Nationalpark Ostsee.

Vom brachliegenden Sportplatz zur Park- und Freizeitanlage : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land fördert die ökologische Nachnutzung der Fläche.

Alle Meldungen

Kultur

Kultur

Mehr Niederdeutsch an Schulen im Norden : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Wi snackt Platt – das steht nun auch an zwei weiteren Schulen in Schleswig-Holstein. Minderheitenbeauftragter Callsen überreichte den Schulen die Auszeichnung als neue Modellschulen für Niederdeutsch.

Zwischen Schallplatten und Handschellen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Jetzt noch die letzte Chance auf freien Eintritt für Jugendliche unter 18 Jahren nutzen: Die MuseumsCard gilt nur noch bis zum 12. November.

Engagement für niederdeutsche Literatur : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Heinke Hanning ist die Gewinnerin des 32. Niederdeutschen Literaturpreises. In Kappeln hat der Minderheitenbeauftragte Callsen ihr den Preis verliehen.

In Schule über Nahost und Antisemitismus reden : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Nachrichten über die terroristischen Attacken der Hamas und die Bilder aus Israel und dem Gazastreifen schockieren zutiefst - besonders auch Kinder und Jugendliche. Sie haben Fragen und möchten darüber reden. Ein Ort dafür ist die Schule.

Zehn Jahre für die Musik : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Seit zehn Jahren setzt sich Dr. Christian Kuhnt als Intendant des Schleswig-Holstein Musik Festivals für die kulturelle Vielfalt im Norden ein. Dazu hat Ministerpräsident Günther ihm bei einer Feier in Lübeck gratuliert.

Alle Meldungen

Landwirtschaft

Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Arbeit stärker würdigen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Rendsburg ist die 73. Norla gestartet, Schleswig-Holsteins größte Landwirtschafts- und Verbrauchermesse. Zur Eröffnung war auch Ministerpräsident Daniel Günther gekommen.

In Würde Abschied nehmen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Innenministerin Sütterlin-Waack hat in Meldorf das erste inklusive Hospiz in Schleswig-Holstein eröffnet. Das Land hat den Bau mit mehr als einer Million Euro unterstützt.

Sommertour an der Ostsee : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die diesjährige Sommertour von Umweltminister Tobias Goldschmidt stand im Zeichen der Konsultation zu einem möglichen Nationalpark Ostsee.

Vom brachliegenden Sportplatz zur Park- und Freizeitanlage : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land fördert die ökologische Nachnutzung der Fläche.

Klima- und Artenschutz in der Landwirtschaft : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Umweltministerium veranstaltet Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Gemeinwohlprämie in Berlin.

Alle Meldungen

Planen, Bauen & Wohnen

Planen, Bauen & Wohnen

Investitionen in die Zukunft : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Gemeinde Altenholz baut im Ortteil Stift mit Unterstützung von Bund und Land eine neue Kindertagesstätte. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack gab nun den Startschuss für die Bauarbeiten.

Eine neue Sporthalle für Niebüll : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Niebüllerinnen und Niebüller bekommen dank rund 10,5 Millionen Euro aus der Städtebauförderung einen Ersatz für die alte Südtondern-Sporthalle.

Rekordzahlen erwartet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In diesem Jahr ist in Schleswig-Holstein bereits jetzt so viel bezahlbarer Wohnraum entstanden wie lange nicht mehr. Das Land möchte die soziale Wohnraumförderung nun mit weiteren 175 Millionen Euro unterstützen.

Studie zu Tiny Houses veröffentlicht : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die eigenen Ansprüche reduzieren und in einem minimalistischen Eigenheim leben: So genannte Tiny Houses werfen unterschiedliche Erwartungen und Fragen auf. Eine Studie des Innenministeriums ordnet diese nun ein und gibt Antworten.

Abhilfe für Lauenburgs Oberstadt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Oberstadt in Lauenburg kann weiter erneuert werden. Für den Umbau haben Bund, Land und Stadt 1,4 Millionen Euro aus der Städtebauförderung bereitgestellt.

Alle Meldungen

Soziales

Soziales

Barrierefreiheit auch online fördern : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land unterstützt auch im kommenden Jahr die Arztpraxen bei der Entwicklung von barrierefreien Websites. Die entsprechende Förderrichtlinie wurde nun veröffentlicht.

Mehr als 100 Jahre Engagement : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ein Jahrhundert oder länger Einsatz für den Sport und ehrenamtliches Engagement: Dafür hat Ministerpräsident Günther in Kiel nun mehrere Traditionsvereine aus dem Norden geehrt.

Weitere 200.000 Euro für Schwimmlern-Offensive : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Dank der Unterstützung des Landes können Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein bald zusätzliche Schwimm-Kurse besuchen.

Unterstützung für den Schwimm-Sport : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Große Freude für alle Schwimm- und Wasser-Freunde in Kropp und Umgebung: Dank 500.000 Euro aus der Sportstättenförderung soll das Geestlandbad bis zur kommenden Saison erneuert werden.

Blaues Band für Kieler Yacht-Club : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Seit mehr als 100 Jahren können junge Schleswig-Holsteiner im Kieler Yacht-Club Segeln lernen. Jetzt hat Ministerpräsident Günther den Verein mit dem "Blauen Band" geehrt.

Alle Meldungen

Umwelt & Naturschutz

Umwelt & Naturschutz

Land unterstützt Wikingeck-Sanierung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Seit vielen Jahren geraten von der Altlast Wikingeck in Schleswig Giftstoffe in die Schlei. Das Land unterstützt die nötige Sanierung nun mit 2,42 Millionen Euro.

So geht es den schleswig-holsteinischen Wäldern: Waldzustandsbericht 2023 : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Forstminister Werner Schwarz: "Wir sind auf dem richtigen Weg, die schleswig-holsteinischen Wälder gesund aufzustellen und an die klimatischen Veränderungen anzupassen."

Landwirtschaftliche Arbeit stärker würdigen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Rendsburg ist die 73. Norla gestartet, Schleswig-Holsteins größte Landwirtschafts- und Verbrauchermesse. Zur Eröffnung war auch Ministerpräsident Daniel Günther gekommen.

Sommertour an der Ostsee : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die diesjährige Sommertour von Umweltminister Tobias Goldschmidt stand im Zeichen der Konsultation zu einem möglichen Nationalpark Ostsee.

Vom brachliegenden Sportplatz zur Park- und Freizeitanlage : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land fördert die ökologische Nachnutzung der Fläche.

Alle Meldungen

Verkehr & Infrastruktur

Verkehr & Infrastruktur

Zusätzliche Gleise zwischen Pinneberg und Elmshorn : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Planungen für den Ausbau der Bahnstrecke Pinneberg-Elmshorn starten. Heute unterzeichneten Land und Bahn die Vereinbarung.

Begeisterung für Straßenbau : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

LBV.SH-Direktor Torsten Conradt geht in den Ruhestand: Minister Madsen verabschiedete den "leidenschaftlichen Straßenbauer und Top-Ingenieur".

Rückenwind für's Rad : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Verkehrsstaatssekretär von der Heide war im Land unterwegs, um Förderprojekte im Radverkehr zu besuchen: In Kiel und Oldenburg gab es Förderbescheide, in Wahrendorf an der L 57 wurde ein neuer Radweg eingeweiht.

Winterfest aufgestellt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Schleswig-Holstein ist dank seiner Straßenmeistereien bestens gewappnet gegen Schnee und Eis.

Regulärer Start der Akkuzüge : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Seit kurzem fahren sie schon nach Kiel-Oppendorf, jetzt geht es auch auf eine weitere Strecke: Mit den neuen Akkuzügen macht das Land einen großen Schritt in Richtung emissionsfreien Nahverkehr.

Alle Meldungen

Wirtschaft

Wirtschaft

Spitzenposition bei Glasfaser : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land baut seine Vorreiterrolle aus: Mittlerweile haben 70 Prozent aller Hausadressen ein Glasfaserkabel vor der Tür.

Urlaub in jeder Saison : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land fördert ein neues Multifunktionsgebäude in Grömitz mit 8,3 Millionen Euro. Damit wird der Tourismusort auch in der Nebensaison wieder etwas attraktiver.

Weltforum der Medizin : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auf der MEDICA-Gesundheitsmesse in Düsseldorf ist auch der echte Norden vertreten. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter besuchte die Stände vor Ort.

Heimische Industrie stärken : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Zum 30-jährigen Bestehen des Arbeitskreises Wehrtechnik hat Ministerpräsident Günther für größere Investitionen der Bundeswehr in schleswig-holsteinische Unternehmen geworben.

Bäderregelung bis 2028 verlängert : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Bäderregelung erlaubt Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen in den touristisch geprägten Orten Schleswig-Holsteins. Jetzt wurde die Verordnung verlängert.

Alle Meldungen

Angebote auf einen Blick

Presse und Medien

Informationen für Journalisten zur Landesregierung, Anmeldung zu Veranstaltungen und Download von Pressefotos.

Service

Service und Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, für Unternehmen und für die Verwaltung.

Ministerien und Behörden

Alle Ministerien und Behörden im Landesportal.

Aktuelle Pressemitteilungen

Naturpark Aukrug als Qualitätsnaturpark ausgezeichnet : Datum

Naturschutzstaatssekretärin Günther: „In Schleswig-Holstein wurde nun der vierte Naturpark für seine hervorragende Arbeit ausgezeichnet. Diese Entwicklung im Bereich des Naturschutzes ist beeindruckend.“

 Forum Elektromobilität in Kiel : Datum

Energiewendeminister Goldschmidt: "Schleswig-Holstein ist ein Land der Elektromobilität. Gerade im Verkehrssektor ist beim Klimaschutz noch sehr viel zu tun. Deshalb freue ich mich sehr über die Begeisterung für die Elektromobilität.“

360.000 Euro Landesförderung für das stationäre Katharinen Hospiz am Park : Datum

Sozialministerin Aminata Touré: „Wichtiger Baustein, um die Hospizversorgung im Norden Schleswig-Holsteins weiter zu verbessern“

Unsere Top-Themen

Ukraine aktuell

Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Landesregierung ein Online-Infoportal eingerichtet.

Hier erfahren Sie auch, wie Sie geflüchteten Menschen aus der Ukraine jetzt am Besten helfen können.

Schleswig-Holstein Aktuell

Wasserstoff : Dokumenttyp: Thema

Künstliche Intelligenz : Dokumenttyp: Thema

Minderheitenbericht 2021 : Dokumenttyp: Thema

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen

Mastodon