Navigation und Service

Demokratie & Gesellschaft

Norddeutsche Länder stärken Zivilschutz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Kiel haben sich die Kabinette von Ministerpräsident Daniel Günther und Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher zu einer gemeinsamen Sitzung getroffen.

Tag der offenen Tür 2025 : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Einen Tag lang hinter die Fassaden der Regierungsgebäude blicken und spannende Gespräche mit Ministern und Ministerinnen führen? Am Tag der offenen Tür des Landtags und der Landesregierung ist das möglich.

Einsatz für Medizin und Interkulturalität : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Margarete und Maximilian Mehdorn engagieren sich seit Jahrzehnten für die Medizin und die deutsch-französische Freundschaft. Dafür hat ihnen Ministerpräsident Daniel Günther in Kiel nun das Bundesverdienstkreuz überreicht.

Elf Kinos sind ausgezeichnet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mit dem Kinopreis Schleswig-Holstein des Jahres 2025 wurde kreative Programmgestaltung, neue Ideen und mutige Konzepte belohnt.

Premiere für den Veteranentag : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Landtagspräsidentin Kristina Herbst und Ministerpräsident Daniel Günther laden anlässlich des Nationalen Veteranentags zu einem bunten Programm am Landeshaus in Kiel ein.

Alle Meldungen

Thema Demokratie & Gesellschaft

Auszeichnungen und Ehrungen
: Dokumenttyp: Thema

Schleswig-Holstein im Bundesrat : Dokumenttyp: Thema

Gleichstellung
: Dokumenttyp: Thema

Norddeutsche
Kooperation
: Dokumenttyp: Thema

Volksinitiativen : Dokumenttyp: Thema

Wahlen : Dokumenttyp: Thema

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei

Die Staatskanzlei ist Sitz des Ministerpräsidenten. Hier werden die Schwerpunkte der Landesregierung geplant und die Arbeit der Ministerien koordiniert.

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Demokratie & Gesellschaft