Navigation und Service

Landgericht Lübeck : Thema: Gerichte & Justizbehörden

Am 23. Mai ist Tag des Grundgesetzes

Wir nehmen das zum Anlass, auf ein besonderes Projekt des Landgerichts Lübeck hinzuweisen: Rechtskundeunterricht für Schulen in Lübeck.

Letzte Aktualisierung: 25.03.2022

Mehrere gedruckte Grundgesetze auf einem Stapel

Das Grundgesetz ist die rechtliche und politische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. Wir sind überzeugt: Informationen über die Grundzüge unsere Rechtsordnung sollten möglichst breit und niedrigschwellig verfügbar sein. Wir möchten „Recht“ daher auch jenseits von Gedenktagen im Alltag in unseren Schulen praktisch erlebbar machen. Im Oktober 2019 wurde hierzu das Projekt Rechtskundeunterricht an Schulen in Lübeck ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projektes unterrichten Rechtsreferendarinnen und -referendare derzeit an der Geschwister-Prenski-Schule und an der Dorothea Schlözer Schule  eine oder mehrere Doppelstunden pro Schulhalbjahr „Rechtskunde“. Der konkrete Unterrichtsinhalt wird zusammen mit den beteiligten Lehrerinnen und Lehrern und in Absprache mit Richterinnen bzw. Richter der Projektgruppe „Rechtskundeunterricht an Schulen“ erarbeitet.

Wenn Sie Fragen zu diesem Projekt haben oder wenn Sie als Referendar oder Referendarin Interesse haben, Rechtskundeunterricht zu erteilen, nehmen Sie gerne Kontakt auf: Online-Redaktion@lg-luebeck.landsh.de.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Landgericht Lübeck

Mastodon