Navigation und Service

Justizvollzugsanstalt Neumünster : Thema: Ministerien & Behörden

Soziales Training

Das Soziale Training fördert vorhandene soziale Kompetenzen der Teilnehmer, indem es insbesondere durch Rollenspiele angemessenes Verhalten trainiert.

Letzte Aktualisierung: 15.04.2015

Der Alltag - drinnen wie draußen - ist geprägt von menschlichen Beziehungen und damit von unterschiedlichen sozialen Situationen. Diese angemessen zu meistern, fällt nicht nur straffällig gewordenen Menschen manchmal schwer. Allerdings ist es für diese nach der Haftentlassung besonders schwierig, sich im sozialen Gefüge unserer Gesellschaft wieder zurechtzufinden.

Das Soziale Training fördert vorhandene soziale Kompetenzen der Teilnehmer, indem es insbesondere durch Rollenspiele zu den sozialen Themenbereichen "Strafvollzug", "Arbeit/Behörden"; "Rechte/ Pflichten"; "Geld/ Schulden"; "Alkohol/ Drogen" und "Freizeit" angemessenes Verhalten trainiert. Es leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Entlassungsvorbereitung und zur Resozialisierung von Strafgefangenen.

Die Justizvollzugsanstalt Neumünster ist im Land Schleswig-Holstein die einzige Anstalt, die das Soziale Training auch für erwachsene Strafgefangene anbietet. Dies ist dem besonderen Engagement der Trainer und Trainerinnen aus dem Allgemeinen Vollzugsdienst zu verdanken.

Die das Soziale Training durchführenden AVD-Mitarbeiter/innen werden im laufenden Training von einem externen Supervisor professionell begleitet, um die Qualität und die Erfolgskontrolle der Behandlungsmaßnahme zu sichern.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Justizvollzugsanstalt Neumünster