Hier Kontakt finden und mitmachen: Interessengemeinschaft Betreuungsvereine Schleswig-Holstein (IGB)
Manche Menschen können aufgrund von Krankheit oder Behinderung (auch nur zeitweise) ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln. Hier kommen ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer ins Spiel – Menschen wie Sie, die helfen, das Leben anderer zu organisieren und zu verwalten.
Es geht nicht darum, einzukaufen, Fahrdienste zu übernehmen oder Pflege zu leisten. Vielmehr sorgen Sie dafür, dass diese Dinge und gleichzeitig auch wichtige behördliche Angelegenheiten geregelt, Anträge gestellt und Entscheidungen getroffen werden. Eine verantwortungsvolle Aufgabe – aber keine, die Sie allein bewältigen müssen. Sie erhalten Unterstützung und werden Schritt für Schritt begleitet, sodass Sie sich sicher in Ihrer Rolle fühlen können.
Wenn Sie Ihr eigenes Leben gut organisieren können, warum dann nicht auch für jemanden, der darauf angewiesen ist? Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer können Angehörige, Freunde oder engagierte Mitmenschen sein – vielleicht ja sogar Sie? Ihr Einsatz kann für eine andere Person eine große Veränderung bedeuten.
Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen! Übernehmen Sie jetzt eine ehrenamtliche Betreuung und schenken Sie einem anderen Menschen Sicherheit und Unterstützung!
→ Jetzt bei Ihrem örtlichen Betreuungsverein melden, persönlich informieren und aktiv werden:
Interessengemeinschaft Betreuungsvereine Schleswig-Holstein (IGB)
Für alle ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer wurde der Leitfaden für die ehrenamtliche rechtliche Betreuung entwickelt.
Einen Überblick über alles Wissenswerte bekommen Sie zudem am Ende dieser Seite.