Otto Bernhardt hat sich unter anderem als Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtages, des Deutschen Bundestages sowie seit 1993 als Vorsitzender der Hermann-Ehlers-Stiftung große Verdienste in Schleswig-Holstein erworben. Mit zahlreichen Projekten und Umstrukturierungen konnte er die Stiftung in eine gute Zukunft führen. Dabei wurden bestehende Zusammenarbeiten mit der Bundeswehr, der Militär- und Zivilgesellschaft sowie eine enge Kooperation mit den Kirchen zu einem festen Bestandteil. Die Förderung der politischen Bildungsarbeit ist ihm ein großes Anliegen, deshalb wurde der Jugendbereich mit der Veranstaltungsreihe "hea campus" belebt. Hinzukommen wird, nach der Erweiterung des bestehenden Studentenwohnheimes, ein neues Wohnheim, das zurzeit auf dem Gelände der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel gebaut wird.
2013 initiierte und gründete er die Mission East Deutschland, die er seitdem leitet. Mission East leistet Not- und Entwicklungshilfe unter anderem in Krisen- und Flüchtlingsgebieten und kümmert sich Nahrung, Wasser, medizinische Versorgung und Unterkünfte. Otto Bernhardt besuchte Einsätze in Afghanistan, Nordkorea, Nordirak und in Armenien. Seit zehn Jahren engagiert er sich darüber hinaus im Deutschen Solidaritätskomitee für einen freien Iran. Seit sechs Jahren ist er Vorsitzender.
Verdienstorden des Landes, November 2018