Navigation und Service

Thema : Wohnen

Der Landesbeirat

Das Innenministerium Schleswig-Holstein hat für das Sonderprogramm Neue Perspektive Wohnen einen ehrenamtlichen Landesbeirat auf Fachebene einberufen.

Letzte Aktualisierung: 19.02.2025

Aufgaben

Der Landesbeirat überprüft und bewertet die eingereichten Förderanträge und gibt auf Grundlage einer Mehrheitsentscheidung konkrete Förderempfehlungen ab. Grundlage für die Überprüfung sind die den Richtlinien zugeordneten Qualitätskriterien. Die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e. V. (ARGE//) bereitet alle Anträge, die zur Entscheidung anstehen, auf und fachlich vor. Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) prüft die Förderanträge rechtlich vor.

Eine positive Förderempfehlung des Landesbeirats entspricht einer Zertifizierung. Die Zertifizierung ist Voraussetzung für die Gewährung einer Zuwendung und wird durch eine Zertifizierungsurkunde zu Gunsten der Antragsteller dokumentiert. Die Entscheidung des Landesbeirates über die Zertifizierung ist abschließend und nicht anfechtbar.

Der Landesbeirat besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der fachlich zuständigen berufsständischen Organisationen, der kommunalen Landesverbände, der wohnungswirtschaftlichen Verbände, der Arge e. V. sowie des Ministeriums. Seine Mitglieder sind:

  • Sven Auen - Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen Landesverband Schleswig-Holstein e. V. (VNW)
  • Alexander Blazek - Haus & Grund Schleswig-Holstein
  • Andreas Dördelmann - Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig‑Holstein, IV5 Bauen und Wohnen
  • Stefan Escosura - Architekten und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein (AIK)
  • Claudia Riemenschneider - Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig‑Holstein, IV5 Bauen und Wohnen
  • Bernd Heuer - Verband Wohneigentum Schleswig-Holstein e.V.
  • Natascha Hoffmann - Bundesverband freier Wohnungsunternehmen Landesverband Nord e. V. (BFW)
  • Daniel Kiewitz - Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag
  • Arne Kleinhans - Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig‑Holstein, IV5 Bauen und Wohnen
  • Carsten Henningsen - Immobilien-Verband Deutschland Region Nord e. V. (IVD)
  • Corinna Merzyn - Verband Privater Bauherren e. V.
  • Axel Vogt - Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)
  • Carsten Schreiber - Schleswig-Holsteinischer Landkreistag
  • Prof. Frank Schwartze - Technische Hochschule Lübeck, Fachbereich Bauwesen
  • Prof. Dietmar Walberg - Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e. V. (ARGE//)
  • Reinhold Wuttke - Architekten und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein (AIK)
  • Marie-Luise Zastrow - Architekten und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein (AIK)
  • Marc Ziertmann - Städteverband Schleswig-Holstein

Die Mitglieder haben unterschiedliche Stimmrechte. Der Landesbeirat tagt anlassbezogen. In der Regel beraten die Mitglieder dreimal im Jahr in zeitlicher Abstimmung mit den Antragsfristen für die Förderanträge. Die Sitzungen sind nicht öffentlich.

Kontakt Landesbeirat

Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e. V.

Walkerdamm 17, 24103 Kiel

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Landesbeirat