Navigation und Service

Thema : Agrarstatistik

Ländlicher Raum / Ausbildung

Letzte Aktualisierung: 27.02.2015

Entwicklung der Zahl der Auszubildenden in den Agrarberufen

Die Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in den Agrarberufen sind sehr vielfältig. In allen Berufen besteht nach wie vor ein Bedarf an gut ausgebildeten Nachwuchskräften. Die mit weitem Abstand meisten Auszubildenden entscheiden sich nach wie vor für die Landwirtschaft, auch wenn hier die Zahlen in den letzten Jahren – möglicherweise auch bedingt durch den Einstellungswandel der Gesellschaft gegenüber dem Berufsstand – etwas rückläufig sind.

Ähnliches gilt für die Hauswirtschaft, deren Nachfrage bei potenziellen Auszubildenden einem sehr niedrigem Niveau zustrebt. Bundesweit gibt es Bestrebungen zur Modernisierung dieses Berufsbildes, welches sehr zeitgemäße, jedoch wenig geachtete Qualifikationen adressiert.

Die Anzahl der Auszubildenden im Gartenbau ist nach den Landwirten die größte innerhalb der 12 Agrarberufe. Ihr vor allem in den vergangenen zehn Jahren rückläufiger Trend ist hauptsächlich durch einen Strukturwandel zulasten der Fachrichtung Baumschule bedingt. Stabil sind die Ausbildungszahlen im Bereich Garten und Landschafts- und Sportplatzbau vor dem Zierpflanzenbau und Baumschulen.

Menschen mit Behinderungen finden über die WerkerInnen-Ausbildung den Weg ins Arbeitsleben. Dabei werden die Ausbildungsinhalte an die Situation behinderter Menschen angepasst, wobei lernbehinderte jungen Menschen hier im Vordergrund stehen. Die Ausbildung erfolgt entweder in einem Ausbildungsbetrieb oder in außerbetrieblichen Ausbildungsstätten. In den drei Berufen Landwirt, Gärtner und Pferdewirt werden zahlenmäßig die meisten Werkerinnen und Werker im Gartenbau mit Schwerpunkten im Garten- und Landschaftsbau sowie Zierpflanzenbau ausgebildet. Es folgen die Werker Landwirtschaft und die Fachpraktiker Pferdewirtschaft. Alle Zahlen sind seit zehn Jahren leicht rückläufig, am stabilsten sind sie in der Landwirtschaft.

Zahl der Auszubildenden in den Agrarberufen [Öffnet in einem neuen Fenster]
Zahl der Auszubildenden in den Agrarberufen [Anklicken zum Vergrößern - öffnet in einem neuen Fenster]

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Agrarstatistik