Navigation und Service

Thema : Agrarstatistik

Ernährungswirtschaft

Letzte Aktualisierung: 13.10.2022

Pagination

Struktur des Ernährungsgewerbes

Im Jahr 2020 ist das Nahrungs- und Genussmittelgewerbe in Schleswig-Holstein mit gut 7,6 Mrd. Euro Umsatz, einer Exportquote von 19,1 % und mit knapp 22.700 Beschäftigten ein bedeutender Wirtschaftszweig innerhalb des gesamten Verarbeitenden Gewerbes. Mit einem Umsatzanteil von 21,2 % liegt die Ernährungswirtschaft in Schleswig-Holstein im Vergleich über dem Durchschnitt des Bundesgebietes i.H. von 10,4 %. Der Anteil der Ernährungsindustrie an den Beschäftigten des Verarbeitenden Gewerbes im Lande belief sich im Jahr 2020 auf 17,0 %. Da ein großer Teil der Betriebe dieser Branche seinen Geschäftssitz im ländlichen Raum hat, ist die Bedeutung für die nachhaltige Lebensfähigkeit der schwach strukturierten Regionen nicht hoch genug einzuschätzen.

Die Umsätze des Ernährungsgewerbes haben sich in den letzten Jahren (bis auf die Jahre 2015 und 2016) ständig steigend nach oben entwickelt. Im Jahr 2020 gab es eine Steigerung des Umsatzes um 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Bei den Beschäftigten des Ernährungsgewerbes war im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang von knapp 180 Personen zu verzeichnen.

Daten über die Betriebe der Ernährungswirtschaft und des Verarbeitenden Gewerbes insgesamt in Schleswig-Holstein [Öffnet in einem neuen Fenster]
Daten über die Betriebe der Ernährungswirtschaft und des Verarbeitenden Gewerbes insgesamt in Schleswig-Holstein [Anklicken zum Vergrößern - öffnet in einem neuen Fenster]
Struktur des verarbeitenden Ernährungsgewerbes in Schleswig-Holstein und im Bund [Öffnet in einem neuen Fenster]
Struktur des verarbeitenden Ernährungsgewerbes in Schleswig-Holstein und im Bund [Anklicken zum Vergrößern - öffnet in einem neuen Fenster]

Pagination

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Agrarstatistik