Navigation und Service

Thema : Gleichstellungspolitik in Schleswig-Holstein

Gleichstellung

Gleichstellungspolitik in Schleswig-Holstein

Die chancengerechte Beteiligung von Frauen und Männern ist Voraussetzung für eine demokratische und leistungsstarke Gesellschaft.

Letzte Aktualisierung: 13.02.2023

In Deutschland setzt der Staat sich dafür ein, dass Männer und Frauen gleichgestellt sind und ggf. bestehende Nachteile beseitigt werden. So steht es im Grundgesetz seit 1994. Schleswig-Holstein hat mit dem Gesetz zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst aus demselben Jahr die Grundlage geschaffen, um den Verfassungsauftrag aus dem Grundgesetz umzusetzen. Das Land, die Gemeinden und Gemeindeverbände sowie die anderen Träger der öffentlichen Verwaltung haben daher die Aufgabe, die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern. Hierzu hat die Landesregierung gemeinsam mit landesweiten Kooperationspartnerinnen und -partnern eine gleichstellungspolitische Strategie für Schleswig-Holstein erarbeitet, die alle Politikbereiche einbezieht.

Link zur Broschüre:

Strategie für das Land Schleswig-Holstein zur Gleichstellung von Frauen und Männern

Hilfe für Gleichstellungsbeauftragte in Schulen:

Gleichstellungsbeauftragte an Schulen - Aufgaben, Rechte und Pflichten, Bestellung

Hilfe für kommunale Gleichstellunsgbeauftragte:

Gleichstellungsbeauftragte in Schleswig-Holstein

Die Länder legen deutschlandweit über die Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen, -minister, -senatorinnen und -senatoren (GFMK) unter anderem die Grundlinien für eine gemeinsame Gleichstellungs- und Frauenpolitik fest.

Mehr zum Thema

Gleichstellungsstrategie

Die schleswig-holsteinische Gleichstellungsstrategie beinhaltet sechs Handlungsfelder und bezieht alle Politikbereiche ein.

Gleichstellungsbeauftragte in Schleswig-Holstein

Gleichstellungsbeauftragte sind treibende Kraft bei der Frauenförderung und der Umsetzung des Gleichstellungsgesetzes.

Prostituiertenschutz

In Deutschland sind alle Bereiche der gewerblichen Prostitution erfasst sowie Rechte und Pflichten für Prostituierte und Prostitutionsgewerbetreibende geregelt.

Frauen auf dem Arbeitsmarkt und in der Politik

Entwicklung der Gleichstellungspolitik : Datum

1984 nahm die erste kommunale Gleichstellungsbeauftragte Schleswig-Holsteins ihre Arbeit in der Stadtverwaltung Flensburg auf. Lesen Sie hier, wie sich die Rahmenbedingungen und Grundlagen seitdem entwickelt haben.

Öffentlicher Dienst

In keinem anderen Erwerbszweig in Schleswig-Holstein ist der Frauenanteil so hoch wie im öffentlichen Dienst.

Mehr Informationen anzeigen

Verwandte Themen

Gender Mainstreaming : Dokumenttyp: Thema

Schutz vor Gewalt : Dokumenttyp: Thema

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen