Ohne sie geht es nicht: Rund 28.000 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten an den schleswig-holsteinischen Schulen. Sie sind Schulleiterin oder Schulleiter, koordinieren die Orientierungsstufe, leiten Fachkonferenzen, sind Vertrauenslehrerin oder Vertrauenslehrer und betreuen die Klasse als Klassenlehrerin und Klassenlehrer. Sie sind die Ansprechpersonen für die Schülerinnen und Schüler und nicht nur an den Elternsprechtagen auch erste Anlaufstelle für Eltern. Ohne ihre Kompetenz im Lehren und Lernen geht es nicht.
Wer sich für den Beruf der Lehrerin und des Lehrers in Schleswig-Holstein informieren möchte, findet alle Infos zum Lehramtsstudium, zur Ausbildung, zur Bewerbung und zum online-Stellenmarkt im Service-Portal. Auch Lehrkräfte, die bereits im Schuldienst des Landes sind, können sich auf dem Portal über Stellenangebote, Versetzungsanträge oder Ländertausch informieren.