Navigation und Service

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus : Thema: Ministerien & Behörden

Claus Ruhe Madsen

Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Saisontypischer Anstieg der Arbeitslosenzahlen 

Geht die Wirtschaft auf Wachstumskurs, kann sich laut Minister Madsen in der Folge auch die Arbeitslosigkeit verringern.

Letzte Aktualisierung: 28.02.2025

Stationsflur, unscharfe Personen
Der Fachkräftebedarf ist hoch und wird noch steigen - insbesondere im Gesundheitswesen, Dienstleistungssektor und in den Bereichen Erziehung und Unterricht.

Der für jeden Februar typische Anstieg der Arbeitslosenzahlen ist für Arbeitsminister Claus Ruhe Madsen kein Grund für Pessimismus: "Ich bin sicher, dass von der neuen Bundesregierung ein Aufbruch-Signal ausgehen wird und die Wirtschaft bald wieder auf Wachstum einschwenkt", sagte er mit Blick auf die Februar-Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur. Vor allem, wenn die Belastungen für die Wirtschaft etwa durch die überbordende Bürokratie rasch abgemildert würden.

Großer Arbeits- und Fachkräftebedarf

Laut der Bundesagentur für Arbeit waren im Februar 100.561 Arbeitslose registriert, ein Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat und 5,3 Prozent (+ 5.075) gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,2 Prozent. Madsen sagte, der Bedarf an Arbeits- und Fachkräften bleibe laut einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Schleswig-Holstein weiter hoch – insbesondere im Gesundheitswesen, den Bereichen Erziehung und Unterricht sowie im Dienstleistungssektor.

Appell an Unternehmen

Der Minister appellierte in dem Zusammenhang an die Unternehmerinnen und Unternehmer im Land: "Den Bedarf an Fach- und Arbeitskräften können wir nur durch eine gezielte, anhaltende Erwerbsmigration decken sowie über verstärkte Ausbildungen junger Menschen, permanente Qualifizierung und durch eine höhere Erwerbsbeteiligung von Frauen. Hierfür müssen die Arbeitsbedingungen attraktiv sein und zum Leben der Menschen passen.

Erfahrung ist Gold wert

Zudem sehe er hohes Potenzial auch im so genannten "grauen Gold": "Das Wissen und die Erfahrungen älterer Fach- und Arbeitskräfte sind für die Unternehmen und unsere Gesellschaft von größtem Wert", betonte Madsen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus