Navigation und Service

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus : Thema: Ministerien & Behörden

Claus Ruhe Madsen

Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

8,5 Millionen Euro für Radroute in Lübeck

In Lübeck entsteht mit Geld von Bund und Land der erste Radschnellweg Schleswig-Holsteins.

Letzte Aktualisierung: 09.01.2025

Ein Mann, eine Frau auf einer Straße mit Förderbescheid in den Händen
Verkehrsminister Madsen übergab den millionenschweren Förderbescheid an Lübecks Bausenatorin Joanna Hagen.

Die Förderzusage von Bund und Land steht, der Bau kann starten: Die Ratzeburger Allee in Lübeck wird zum ersten Radschnellweg Schleswig-Holsteins. Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen übergab nun den Förderbescheid über knapp 8,5 Millionen Euro an Lübecks Bausenatorin Joanna Hagen. "Damit setzen wir ein deutliches Ausrufezeichen für das Radland Schleswig-Holstein und für die Mobilitätswende. Radschnellwege sind in vielerlei Hinsicht ein Gewinn. Gerade im Alltag fördern wir damit den Wechsel aufs Rad – und das ist unser Ziel mit der Radstrategie", betonte Madsen.

Wichtige Route wird hochwertig und breiter

In der Ratzeburger Allee wird auf rund 2,4 Kilometern künftig ein Radschnellweg entstehen. Die Strecke ist eine der wichtigsten Radrouten in Lübeck, aber in schlechtem Zustand. Jeden Tag sind hier bis zu 5.000 Radfahrende unterwegs, prognostiziert werden bis zu 10.000 täglich. Der Ausbau wird mit drei Meter Breite je Fahrtrichtung genug Platz bieten – zum Überholen oder für auch für die zahlreichen Lastenräder.

Radschnellwege vernetzen

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 11,8 Millionen Euro. Die Fördermittel setzen sich zusammen aus rund sieben Millionen Euro Bundesfinanzhilfen "Radschnellwege" und rund 1,5 Millionen Euro aus der Landes-Förderrichtlinie "Ab aufs Rad". Das Projekt läuft in enger Zusammenarbeit der Metropolregion Hamburg und dem entstehenden Radschnellnetz der Regionen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen