In den schleswig-holsteinischen Handwerksberufen klafft derzeit eine Lücke von weit über 10.000 Fachkräften – Tendenz seit Jahren steigend. Zudem sind aktuell über 2.500 Azubi-Stellen unbesetzt. Mit einer "Praktikumsprämie“ von 120 Euro pro Woche will die Landesregierung jetzt gemeinsam mit der Handwerkskammer gegensteuern. Dafür stellt das Land insgesamt 80.000 Euro bereit.
Praktikum in den Ferien
"Schülerinnen und Schüler können ab sofort die Prämie erhalten, wenn sie in den Ferien ein Praktikum in einem Handwerksbetrieb absolvieren“, erläuterte Wirtschafts-Staatssekretärin Julia Carstens bei einem Besuch der FTK Förde Tischlerei in Kiel. Sie müssten dafür mindestens 15 Jahre alt sein und eine allgemeinbildende Schule in Schleswig-Holstein besuchen.
Handwerk braucht Praxis
Pro Kalenderjahr und Person werden maximal zwei Praktikumswochen gefördert.
Die Prämie ist vor allem zur Abdeckung von Fahrt- und Verpflegungskosten gedacht und kann bereits für die Sommerferien in Anspruch genommen werden. "Handwerksberufe leben vom Ausprobieren und Anpacken“, sagte die Staatssekretärin. "Darum bauen wir diese Brücke und hoffen, dass möglichst viele junge Menschen davon Gebrauch machen. Vielleicht entdecken sie dabei ihre Neigung zu einem Handwerksberuf."
Wichtige Einblicke
Der Präsident der Handwerkskammer Schleswig-Holstein, Ralf Stamer, richtete den Blick auch auf die große Fachkräftelücke. Es müssten ausreichend junge Menschen für eine Ausbildung mobilisiert und von den Möglichkeiten im Handwerk überzeugt werden. "Gerade Praktika sind dafür hervorragend geeignet - sie ermöglichen Einblicke in Berufe und sind häufig die Eintrittskarte in eine Ausbildung.“
Jetzt informieren!
Das Antragsverfahren zur Praktikumsprämie läuft zentral über die Handwerkskammer Flensburg. Ab heute können über die Webseite www.hwk-flensburg.de die entsprechenden Informationen abgerufen und Anträge online gestellt werden.
Weitere Informationen für Interessierte und Betriebe gibt es auf den Seiten der Handwerkskammern:
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: