Navigation und Service

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus : Thema: Ministerien & Behörden

Claus Ruhe Madsen

Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Auf dem Weg zur Autobahn


Im Zeitplan: Rund 54 Kilometer B 404 sind schon zur A 21 ausgebaut, die restliche Strecke soll bis 2026 fertiggestellt werden. Verkehrsminister Madsen besuchte die Baustelle bei Nettelsee.

Letzte Aktualisierung: 12.04.2023

Luftbild Brückenbaustelle
Die Bauarbeiten an der B 404/A 21 liegen im Zeitplan und sollen bis 2026 abgeschlossen sein.

Die B 404 bzw. A 21 verläuft von der Landeshauptstadt Kiel über Bad Segeberg bis nach Schwarzenbek am Hamburger Rand. Damit ist sie neben der A 7 eine der wichtigsten Verkehrsachsen in Nord-Süd-Richtung. Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen war bei Nettelsee auf der Baustelle zu Besuch, um sich ein Bild vom Fortgang der Bauarbeiten zu machen. "Zwischen Löptin und Bargteheide ist die B 404 bereits vierstreifig zur A 21 ausgebaut, das sind rund 54 km leistungsfähige Infrastruktur", sagte der Verkehrsminister. Nun stünden bis 2026 noch die rund 8,9 km von Löptin bis Klein Barkau auf dem Plan. 

Bauprojekt mit großen Ausmaßen

"Hier geht es um mehr als reinen Ausbau der Straße. Das ist ein umfangreiches Bauprojekt und die  Details haben es in sich", betonte Madsen. Dabei ginge es um Herausforderungen wie die  Stabilisierung des Untergrunds, den Bau bei fließendem Verkehr oder die Errichtung von Gemeindeverbindungsstraßen für nicht autobahnfähige Verkehrsteilnehmer. "Allein diese Straßen machen eine Länge von rund 10 km aus", sagte der Minister.

Neue Brücken und Renaturierung

Seit 2021 ist die Niederlassung Nord der Autobahn GmbH des Bundes für den Ausbau verantwortlich. Im Rahmen des Ausbaus entstehen sieben neue Brücken und eine Rastanlage, sieben Regenrückhaltebecken, etwa 18 km Wildschutzzäune sowie etliche Lärmschutzwälle und Schutzzäune. Zudem wird unter anderem zum Schutz von Ottern und Laubfröschen die Nettelau renaturiert. "Das Projekt läuft aktuell ohne besondere Vorkommnisse und das ist angesichts der Aufgaben schon eine Riesenleistung. Ich bin zuversichtlich, dass wir 2026 die Eröffnung feiern", sagte Madsen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus