Auf das Auto verzichten und mit dem ÖPNV zuverlässig unterwegs sein – das ist gerade im ländlichen Raum eine Herausforderung. Wie es aber trotzdem gelingen kann, soll jetzt mit dem Projekt "Smile 24" in der Schlei-Region erprobt werden. Der Bund fördert das Vorhaben mit fast 30 Millionen Euro, das Land steuert zusätzlich 7,5 Millionen Euro bei. "Das Projekt ist genau der richtige Weg, um Menschen zu überzeugen, das eigene Auto häufiger stehen zu lassen und klimaschonend unterwegs zu sein", sagte Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen.
Rundum-Sorglos-Paket
Bei Smile 24 soll ein flächendeckendes Rufbus-System aufgebaut werden. Zudem wird die Busflotte erweitert und auf elektrischen Betrieb umgerüstet sowie Car- und Bike-Sharing-Angebote geschaffen. "Wir wollen ein Rundum-Sorglos-Paket zusammenstellen", sagte Madsen. Ziel sei, dass Einheimische und Gäste jederzeit ohne eigenes Auto mobil unterwegs sein und die Route auch gleich über eine App buchen können.
Schon gewusst?
Smile steht für "Schlei-Mobilität – innovativ, ländlich, emissionsfrei".
24 steht für 24/7, also ein Angebot rund um die Uhr.
Vorbild für das ganze Land
Das Projekt hat Modellcharakter und soll damit als Vorbild für andere Regionen in Schleswig-Holstein dienen. "Die Schlei-Gegend ist bestens als Testfeld geeignet. Hier gibt es typische Merkmale eines ländlichen Raums mit weiten Wegen und kleinen Ortschaften", betonte Madsen. Die Vorteile des Projekts lägen dabei auf der Hand: mehr Klimaschutz und weniger verstopfte Straßen vor allem zur Ferienzeit.
Förderung von Bund und Land
Smile 24 ist eines von sieben Projekten, die vom Bundesverkehrsministerium im Rahmen des Programms "Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV" gefördert werden. Das Förderprogramm unterstützt Projekte des Öffentlichen Personennahverkehrs, die durch ein attraktives Angebot CO2-Emissionen im Verkehrsbereich nachhaltig reduzieren. Insgesamt gab es 57 Bewerbungen. Projektträgerin von Smile 24 ist die NAH.SH.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: