Navigation und Service

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus : Thema: Ministerien & Behörden

Claus Ruhe Madsen

Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Azubi-Tag beim LBV.SH

Neu seit diesem Jahr: Beim LBV.SH gibt es jetzt Auszubildende der Vermessungstechnik und Architekturstudierende.

Letzte Aktualisierung: 03.08.2022

Fünf Menschen vor Auto.
Staatssekretär von der Heide begrüßte die angehenden Vermessungstechniker und Architekten

Zum Ausbildungsstart am 1. August begrüßte der LBV.SH 31 neue Auszubildende und Studierende in seinen Reihen. Zum ersten Mal ist auch ein Vermessungstechniker dabei und zwei junge Menschen, die Architektur dual studieren. Hierfür hat der LBV.SH extra eine neue Kooperationsvereinbarung mit der "hochschule 21" in Buxtehude geschlossen. Verkehrs-Staatssekretär Tobias von der Heide hieß die neuen Nachwuchskräfte auf dem Azubi-Tag in Rendsburg herzlich willkommen.

Duales Studium Architektur

Der LBV.SH wird drei neue Straßenmeistereien bauen sowie ältere Gebäude sanieren und energetisch auf den neuesten Stand bringen. Dafür bildet er jetzt in Kooperation mit der hochschule 21 selbst Architekten aus. "Architekten zu finden wird immer schwieriger. Hier merken wir schon, dass Fachleute fehlen. Deshalb begrüßen wir es sehr, dass der LBV seine eigenen Fachkräfte ausbildet", sagte der Staatssekretär. Die eine Hälfte des achtsemestrigen Studiengangs verbringen die Studierenden an der Hochschule, die andere Hälfte in unterschiedlichen Organisationseinheiten des LBV.

Vielfältige Ausbildungsangebote

Seit diesem Jahr bildet der LBV.SH zudem einen Vermessungstechniker aus. Dieser Bereich liefert geowissenschaftliche Grundlagen, die für den Straßen- oder Brückenbau benötigt werden. Darüber hinaus können auch Straßenwärterinnen, Bauzeichner oder Studierende mit Schwerpunkt Bauingenieurswesen beim LBV ihre Karriere starten. Insgesamt werden aktuell 126 Azubis betreut.

Mehr Informationen gibt es hier: Karriere beim LBV.SH

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus