Navigation und Service

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus : Thema: Ministerien & Behörden

Claus Ruhe Madsen

Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Schleswig-Holstein setzt mit Landesprogramm Arbeit auf Chancengleichheit und Vielfalt im Arbeitsmarkt 

Letzte Aktualisierung: 13.03.2025

KIEL. Unter dem Motto „Gemeinsam, vielfältig und erfolgreich“ fand heute (13. März) die Jahresveranstaltung des Europäischen Sozialfonds Plus mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft statt. Arbeitsstaatssekretär Tobias von der Heide stellte in dem Rahmen die Neuausrichtung des Landesprogramms Arbeit vor. „Wir müssen unsere Arbeitswelt so gestalten, dass alle Menschen ihre Talente und Potenziale gewinnbringend einsetzen können. Deshalb haben wir unter anderem das Projekt ‘Vielfalt im Betrieb’ geschaffen, um bei der Integration von internationalen Fachkräften in den Unternehmen zu helfen“, betonte er. Prozessbegleiterinnen und -begleiter helfen den schleswig-holsteinischen Betrieben im Rahmen des Projekts, interkulturelle Herausforderungen zu meistern und eine inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Der Staatssekretär sagte weiter, Unternehmen, die Vielfalt fördern, seien innovativer und wirtschaftlich erfolgreicher. „Deswegen ist eine internationale und diverse Belegschaft eine echte Chance.“ Auch Weiterbildungsangebote trügen zu wirtschaftlichem Erfolg und zufriedenen Beschäftigten bei. „Deshalb haben wir die Weiterbildungsberatung neu aufgestellt. Weiterbildungen sind entscheidend für die Anpassung an die sich wandelnden Anforderungen des Arbeitsmarkts“, so von der Heide.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch Strategien vorgestellt, um stereotype Denkmuster zu erkennen und aufzubrechen. „Unsere eigenen Vorannahmen beeinflussen unser Handeln – in der Personalpolitik, der Bildung und im Miteinander. Wer sich dessen bewusst wird, kann Barrieren abbauen“, betonte der Staatssekretär. Chancengleichheit und Vielfalt seien eben keine Schlagworte, sondern zentrale Elemente einer erfolgreichen Gesellschaft. „Schleswig-Holstein zeigt, dass ein offener und integrativer Arbeitsmarkt allen zugutekommen kann“, so sein Fazit. 

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus