Navigation und Service

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus : Thema: Ministerien & Behörden

Claus Ruhe Madsen

Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Tourismusagentur Schleswig-Holstein unter neuer Führung

Staatssekretärin Julia Carstens: "Frischer Wind und viel Erfahrung"

Letzte Aktualisierung: 06.11.2025

KIEL. Schleswig-Holstein stellt die Weichen für die Zukunft im Tourismus neu: Ab dem 1. Februar 2026 übernimmt Stefan Borgmann die Geschäftsführung der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TA.SH). "Als etablierte Führungspersönlichkeit mit umfassender Marketingerfahrung und hervorragendem Netzwerk im Schleswig-Holstein-Tourismus wird er die Weiterentwicklung des touristischen Landesmarketings maßgeblich vorantreiben, die TA.SH auf dem Weg der Digitalisierung tatkräftig unterstützen können und die touristischen Akteure bei alledem intensiv in die vertrauensvolle Zusammenarbeit einbeziehen", ist Staatssekretärin und Aufsichtsratsvorsitzende Julia Carstens überzeugt.

Der diplomierte Geograph blickt auf über zwanzig Jahre Berufserfahrung in führenden Positionen zurück. Er ist seit 2008 als Geschäftsführer bei der Eckernförde Touristik & Marketing GmbH beschäftigt und leitet seit 2012 zusätzlich die LTO Eckernförder Bucht GmbH. "Wir freuen uns sehr, mit Herrn Borgmann eine fachlich sehr versierte, für ihre klare und offene Kommunikation geschätzte Persönlichkeit als Geschäftsführer gewonnen zu haben", so Carstens. "Mit seiner Erfahrung auf kommunaler wie auch auf regionaler Ebene und seinem strategischen Blick wird er für den Tourismus in Schleswig-Holstein neue Impulse setzen können." Mit seiner Expertise und der ausgeprägten Digitalaffinität bringe er ideale Voraussetzungen mit, um Schleswig-Holstein als nachhaltiges und attraktives Reiseziel weiter zu stärken und neue Impulse zu setzen.

Stefan Borgmann zu der Entscheidung des Landes: "Ich freue mich darauf, an der Schnittstelle zwischen Land, Destinationen und Partnerinstitutionen an einem schlagkräftigen und kooperativen Landesmarketing mitzuwirken." Dieser Schritt sei beruflich für ihn absolut folgerichtig und er freue sich sehr auf die verantwortungsvolle Tätigkeit für das Land. "Neue Herausforderungen reizen mich, ich kann meine bisherigen Erfahrungen sinnvoll einbringen und ich arbeite sehr gern mit den Netzwerkpartnern im SH-Tourismus zusammen, die mich alle schon gut kennen. Insofern stehe ich sowohl für ‘frischen Wind’ als auch für viel Erfahrung, Vorkenntnisse und Kontakte."

Bis Ende Januar 2026 wird der aktuelle Interimsgeschäftsführer Martin Neuhaus die Geschäfte der TA.SH weiterführen, da der Vertrag der bisherigen Geschäftsführerin Dr. Bettina Bunge bereits am 31. Oktober 2025 endete.

Die TA.SH ist die offizielle Landestourismusorganisation in Schleswig-Holstein und federführend im Bereich touristisches Datenmanagement. Zudem verantwortet sie die Umsetzung der Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2030 mit dem dort verorteten Umsetzungsmanagement. Mit 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Budget von rd. 4,67 Mio. wurde in 2024 mit über 38 Mio. Übernachtungen und über 9,4 Mio. Ankünften das bisher beste Ergebnis für den Tourismus in Schleswig-Holstein erreicht.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus