Navigation und Service

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus : Thema: Ministerien & Behörden

Claus Ruhe Madsen

Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Seit 30 Jahren erfolgreiche Wissenschaft zum Anfassen: Minister Madsen würdigt Phänomenta in Flensburg

Letzte Aktualisierung: 18.09.2025

FLENSBURG. Schleswig-Holsteins Wirtschafts- und Technologieminister Claus Ruhe Madsen hat der Phänomenta in Flensburg zum 30-jährigen Bestehen gratuliert und die Erfolgsgeschichte der interaktiven Ausstellung aus Naturwissenschaft und Technik gewürdigt: "Hier darf man anfassen, tüfteln und bewegen. Sie brennen dafür, Wissen zu vermitteln und laden immer wieder dazu ein, mitzumachen und auszuprobieren – weg von trockener Theorie hin zu praxisnahen Experimenten, die Neugier wecken", sagte er heute (18. September) zur Jubiläumsveranstaltung in Flensburg. Auch für viele Dänen in der Grenzregion sei die Ausstellung ein echter Anziehungspunkt.

Interesse und Begeisterung seien die besten Antriebe fürs Lernen, so Madsen weiter. Das Ziel der Landesregierung, die "Mint"-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in Schule und Studium zu stärken, ergänze die Phänomenta als außerschulischer Lernort und Science Center. "Sie bringen Ihre Angebote zu den Schülerinnen und Schülern sowie in den digitalen Raum und engagieren sich in zahlreichen Netzwerken. Auf diese Weise haben sie Generationen von Schülerinnen und Schülern die Gesetze der Naturwissenschaften nähergebracht, beispielsweise mit der ,Mini-Phänomenta’ oder deren Weiterentwicklung, der ,Mini-Phänomenta Plus+‘"

Das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sei die Grundlage des Erfolgs, so Madsen: "Ihre Begeisterung und Ihr Elan, Wissen begreifbar zu machen, enden nicht an den Wänden dieses Hauses. Ihre Angebote sind wichtig, machen Spaß und sind phänomenal. Wecken Sie bitte weiterhin Interesse, stecken Sie uns weiter mit Ihrer Begeisterung an – und führen Sie das erfolgreiche Experiment Phänomenta fort."

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus