Navigation und Service

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus : Thema: Ministerien & Behörden

Claus Ruhe Madsen

Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Land verlängert „Kursportal Schleswig-Holstein“ um drei Jahre

Staatssekretär übergibt Förderbescheid in Höhe von 594.000 Euro

Letzte Aktualisierung: 05.12.2024

PINNEBERG. Die seit 2007 bestehende Online-Plattform „Kursportal Schleswig-Holstein“ geht in die nächste Förderrunde: Arbeits-Staatssekretär Tobias von der Heide übergab heute (5. Dezember) einen Förderbescheid über 594.000 Euro an Gesine Keßler-Mohr und Hans-Peter Bockelmann von der zuständigen Volkshochschule Pinneberg. "Damit kann die Plattform, die unter anderem aus dem Bildungsurlaubsportal und dem Deutsch-Sprachkurse-Portal besteht, für weitere drei Jahre betrieben werden", sagte von der Heide. Ziel sei nach wie vor, das Weiterbildungsangebot im Land für Bürgerinnen und Bürger, Beraterinnen und Berater sowie Unternehmen umfassend, transparent, modern und kundenfreundlich darzustellen.

Weiterbildungsinteressierte finden unter https://www.sh-kursportal.de/ kostenlos eine tagesaktuelle und anbieterneutrale Übersicht von über 55.000 Kursen. Laut von der Heide stellen rund 1.100 Anbieter ihr Bildungsangebot für fast jeden Themenbereich vor. Dabei stelle das Kursportal einen hohen Qualitätsstandard sicher. Sämtliche Angebote würden seit 2016 nach Abschlüssen und Zertifikaten gekennzeichnet. Durch die Hinterlegung von Prüfungsordnungen erhielten Bildungsinteressierte weiterführende Hinweise – besonders bei längerfristigen und kostenintensiveren Lernangeboten. Das Kursportal ist barrierearm mit Vorlesefunktion ausgestattet.

Von der Heide: "Die im Portal gelisteten Angebote bieten ein breites Spektrum und reichen vom klassischen Buchhaltungskurs über Kurse zu Erneuerbaren Energien bis zu Tanzkursen." Das "Deutsch-Sprachkurse-Portal" biete zudem etwa 900 Deutschkurse von rund 100 Anbietern. "Der meistgesuchte Begriff in den letzten Jahren war übrigens der Suchbegriff ,Bildungsurlaub‘", so von der Heide. Er erinnerte daran, dass Weiterbildung in vielen Fällen finanziell gefördert werde. Neben den Kursangeboten fänden sich im Kursportal deshalb auch Links zu Förderprogrammen des Landes und des Bundes.

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen