Navigation und Service

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus : Thema: Ministerien & Behörden

Claus Ruhe Madsen

Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Kreis Nordfriesland erhält Millionenförderung für kommunale Straßen

Letzte Aktualisierung: 26.07.2022

HUSUM/KIEL. Das Großvorhaben B 5 in Husum geht voran: Für die Knotenpunktverlegung der Kreisstraße 137 gibt es fast 3,9 Millionen Euro vom Land. Das gab Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen heute (26. Juli) in Kiel bekannt. "Die B 5 ist eine unserer wichtigsten Nord-Süd-Achsen. Gerade hier müssen wir die Infrastruktur an die gestiegenen Verkehrsmengen anpassen, um das Fahren wieder sicherer zu machen", sagte Madsen.

Die B 5 wird zwischen Tönning und Husum dreistreifig ausgebaut, um sichere Überholmöglichkeiten zu schaffen. Mit dem neuen Anschluss der K 137 an die B seien in Zukunft die Gewerbegebiete im Süden Husums besser erreichbar und die Innenstadt werde entlastet, betonte der Minister. "Die Fahrwege werden kürzer und durch die gerade Streckenführung können zum Beispiel Windkraftanlagen deutlich besser transportiert werden. Damit stärken wir den wirtschaftlichen Raum und machen das Wohnen im südlichen Husum angenehmer", so Madsen. Die Gesamtkosten für den B-Ausbau betragen 25 Millionen Euro. Auf den Kreis entfallen davon rund sechs Millionen Euro, von denen das Land 3,9 Millionen Euro übernimmt.

Auch zwei weitere Vorhaben im Kreis starten noch dieses Jahr: Die Kreisstraße 91 zwischen Dagebüll-Kirche und Fahretoft wird ab August wieder in Schuss gebracht. Für die Sanierung der 3,6 Kilometer langen Strecke steuert das Land fast 1,5 Millionen Euro bei. Die Risse und Schlaglöcher seien mittlerweile ein ernsthaftes Verkehrsrisiko, betonte der Minister. "Die Mittel sind hier gut angelegt!" Insgesamt kostet die Sanierung 2,3 Millionen Euro.

Auch die Kreisstraße 117 zwischen Tinnum und Keitum wird auf einer Länge von 2,5 Kilometern saniert und ausgebaut. Das Land fördert mit rund 758.000 Euro. Die Straße wird im Anschluss an die Erneuerung der Landesstraße 24 ebenfalls ab August saniert, die Gesamtkosten für die K 117 belaufen sich auf 1,3 Millionen Euro.

Die Landesmittel stammen aus dem Topf des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes Schleswig-Holstein. Für 2022 stehen rund 57 Millionen Euro für die Förderung des kommunalen Straßenbaus zur Verfügung.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus