Navigation und Service

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus : Thema: Ministerien & Behörden

Claus Ruhe Madsen

Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Land fördert Face-Lifting am "Haus des Gastes" in Neustadt-Pelzerhaken mit 675.000 Euro

Buchholz: "Qualitätssprung für eine Ostsee-Top-Destination"

Letzte Aktualisierung: 03.09.2020

NEUSTADT/PELZERHAKEN. Weitere Investition des Landes in den Urlaubs-Hotspot Neustadt mit seinen Ortsteilen Pelzerhaken und Rettin: Für umfangreiche Modernisierungsarbeiten am "Haus des Gastes" in Pelzerhaken übergab Tourismusminister Dr. Bernd Buchholz heute (3. September) an Bürgermeister Mirko Spieckermann einen Förderbescheid über rund 675.000 Euro. "Nachdem mit Hilfe des Landes für weit über zwei Millionen Euro bereits in den Jahren 2014 bis 2016 die Promenade zwischen Pelzerhaken und Rettin grundlegend umgestaltet und attraktiver gemacht wurde, kommt nun in das Haus des Gastes frischer Wind", sagte Buchholz.

Da sich Neustadt-Pelzerhaken-Rettin mit seinen neuen Hotelangeboten und jährlich fast 350.000 Übernachtungen zunehmend zur Ganzjahresdestination entwickle, würden Gäste heutzutage zu Recht Angebote wie Kinderbetreuung oder Indoor-Veranstaltungs­ein­richtungen erwarten. "Dem wird der Umbau des Hauses Rechnung tragen", so der Minister. Das Haus in seiner jetzigen Form mit Informations-, Lese- und Veranstaltungsräumen war seit seinem Bau im Jahr 1992 nicht mehr an neuere Standards angepasst worden.

Wie der Minister weiter erläuterte, werden im Rahmen des Umbaus die Räume im Erdgeschoss samt Infobereich und Kinderclub sowie der Veranstaltungsraum im Obergeschoss vollständig renoviert und barrierefrei hergerichtet. Die Gesamtkosten des Vorhabens liegen bei rund 1,1 Millionen Euro.

Der Umbau soll in wenigen Wochen beginnen und zum Sommer kommenden Jahres abgeschlossen werden.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus