Navigation und Service

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus : Thema: Ministerien & Behörden

Claus Ruhe Madsen

Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Buchholz: Tourismusbranche mit glänzenden September-Zahlen weiter auf Erfolgskurs

Luft nach oben beim Ranking der beliebtesten Destinationen

Letzte Aktualisierung: 21.11.2018

Die hervorragende Sommersaison für den Tourismus in Schleswig-Holstein hat sich auch im Spätsommermonat September 2018 fortgesetzt: Wie Tourismusminister Dr. Bernd Buchholz heute (21. November) in Husum vor rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Tourismustages 2018 sagte, konnten erneut enorme Wachstumsraten erzielt werden. Nach den Daten des Statistikamts Nord stieg das Gästeaufkommen gegenüber dem September vergangenen Jahres um 7,1 Prozent. Es buchten sich in Beherbergungsstätten mit zehn und mehr Betten sowie auf Campingplätzen rund 900.000 Gäste ein, die für 3,6 Millionen Übernachtungen sorgten. Damit stieg die Zahl der Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11,9 Prozent. Auch der Ganzjahresvergleich weist positive Zahlen auf: Von Januar bis September kamen 12,3 Prozent mehr Gäste in den echten Norden, die Zahl der Übernachtungen stieg im gleichen Zeitraum um 16,7 Prozent an.

"Die erneut hervorragenden Wachstumszahlen bestätigen die erfolgreiche Arbeit der Tourismusbetriebe und -akteure im Land. Damit wird die Erfolgsgeschichte der Tourismuswirtschaft weiter fortgeschrieben", sagte Buchholz. Die Landesregierung werde weiterhin die Qualitätsverbesserung im Tourismus unterstützen. Dazu gehöre die Optimierung von Fördermöglichkeiten für eine attraktive öffentliche touristische Infrastruktur ebenso wie die Fokussierung auf die Themen Digitalisierung und Barrierefreiheit oder die Landesstrategie zur Förderung des Radfahrens."

Buchholz weiter: "Dass Urlaub in Schleswig-Holstein auch in Zukunft einen deutlichen Mehrwert haben wird, zeigt mir unter anderem auch die kreative Aufbruchstimmung auf dem heutigen Tourismustag." Weiter erinnerte der Minister in seinem Grußwort daran, dass das Wachstum im Tourismus in Schleswig-Holstein seit langem deutlich über dem Bundesdurchschnitt von aktuell 4,1 Prozent liege. Auch bei den Übernachtungen habe der echte Norden höhere Zuwachsraten als die direkten Wettbewerber Mecklenburg-Vorpommern (+ 3,6 %) und Niedersachsen (+ 2,3 %). 2017 lag Schleswig-Holstein sogar auf Platz 1 im Ranking der Flächenländer. "Wir sind also weiterhin auf sehr gutem Wege, die Ziele der Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2025 schon deutlich früher zu erreichen als ursprünglich geplant", sagte der Minister.

Die Chefin der Tourismusagentur Schleswig-Holstein (TA.SH), Dr. Bettina Bunge, sagte zu den jüngsten Rekordzahlen des Statistikamtes: "Die guten Nachrichten aus dem Schleswig-Holstein-Tourismus reißen nicht ab. Ein wesentlicher Grund dafür ist das Engagement der Touristikerinnen und Touristiker im Land, die beständig daran arbeiten, ihr Angebot zu verbessern, neue Ideen umzusetzen und voneinander zu lernen. Mit dem regen Austausch auf dem Tourismustag in Husum legen wir den Grundstein für die weiteren Erfolgsmeldungen von morgen."

Schwerpunkt-Thema: Tourismus

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus