Navigation und Service

Staatliche Arbeitsschutz­­behörde bei der Unfallkasse Nord : Thema: Ministerien & Behörden

Aktion zum Glasfaserausbau

Die Staatliche Arbeitsschutzbehörde bei der Unfallkasse Nord führt regelmäßig zu verschiedenen Schwerpunktthemen Kampagnen und Aktionen durch. Dabei werden die Kontrollaktivitäten für einen gewissen Zeitraum in den Schwerpunktbereichen intensiviert. Eine dieser Kampagnen ist die Aktion zum Thema „Glasfaserausbau“.

Letzte Aktualisierung: 06.03.2025

Wie sieht die Kampagne aus?

Bei der Schwerpunktaktion Glasfaserausbau handelt es sich um eine Schwerpunktaktion in Schleswig-Holstein. Das Ziel dieser Aktion ist die Überprüfung der Arbeitsintensität und der Arbeitsorganisation in Branchen mit einfachen Tätigkeiten und atypischen Arbeitsverhältnissen.

Ein oranges und ein lila-farbendes Kabel liegen in einer Grube neben einer Kunststoffband mit der Aufschrift Glasfaser.
Breitbandausbau im Straßennetz.

Warum führt die StAUK eine Kampagne zum Thema Glasfaserbaustellen durch?

Die Schwerpunktaktion unterteilt sich in mehrere Schritte. Kontrolliert werden zunächst die Glasfaser- oder auch Breitbandbaustellen, nachfolgend die Arbeitgeber und die ggf. zur Verfügung gestellten Unterkünfte. Es wird der technische und soziale Arbeitsschutz auf der Baustelle vor Ort und in den Unterkünften überprüft. Danach erfolgt die Kontrolle der Arbeitsschutzorganisation des Arbeitgebers.

Ergänzende Informationen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Themen und Aufgaben