Navigation und Service

Landesvertretung in Berlin : Thema: Ministerien & Behörden

Veranstaltungen

Die allermeisten Veranstaltungen unseres Kultur- und gesellschaftspolitischen Programms sind öffentlich, der Eintritt frei.

Letzte Aktualisierung: 12.08.2025

über diesen Link geht's zur Anmeldung
In der Landesvertretung in Berlin finden regelmäßig die verschiedensten Veranstaltungen statt.

Über diesen Link Veranstaltungen können Sie sich über unser Programm informieren, oder - damit Sie nichts verpassen - tragen Sie sich einfach in unseren Einladungsverteilerein. Dann erhalten Sie ganz automatisch alle Veranstaltungshinweise von uns.

Zum Veranstaltungsbereich ist ein barrierefreier Zugang möglich.

Veranstaltungen

JAZZ IN DEN MINISTERGÄRTEN

17. Oktober 2025

Landesvertretung Schleswig-Holstein, In den Ministergärten 8, 10117 Berlin

In den Ministergärten, Berlin Mitte

Jazz in den Ministergärten
Jazz in den Ministergärten 2025

Eine feste Größe im politischen Berlin ist das kleine Jazz-Festival der sieben Landesvertretungen in den Ministergärten. Wobei das Wort „jazz“ durchaus großzügig interpretiert wird: Von Swing bis Funk, von Trance bis Bigband-Sound reicht das Repertoire auf den sieben Bühnen.

PLATTDÜÜTSCH ALLERBEST

Mit NDR 1 Welle Nord, Landtag, SHHB

13. November 2025

Landesvertretung Schleswig-Holstein, In den Ministergärten 8, 10117 Berlin

Plattdüütsch Allerbest
Plattdüütsch Allerbest

Einmal in Jahr zeigen wir gemeinsam mit dem NDR 1 Welle Nord, dem schleswig-holsteinischen Landtag und dem Schleswig-Holsteinischen Heimatbund, dass Plattdeutsch fetzig oder frech, kreativ oder komisch, poetisch oder mondän ist. Die plattdeutsche Szene ist nämlich höchstvital und vielfältig. Dass dem wirklich so ist, lässt sich spätestens im Herbst wieder in unserer Berliner Landesvertretung erleben.

Außenseiter 

20. November 2025, 18 Uhr

Ein Gespräch über gesellschaftliche Zugehörigkeit, Regeln des Zusammenspiels und die Frage, wer überhaupt mitspielen darf

Mit Nora Steen, Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein

Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein

Ralf Konersmann, Philosoph und Autor

Moderation: Martin Lätzel, Direktor Landesbibliothek Schleswig-Holstein

>>> Information und Anmeldung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Veranstaltungen