Navigation und Service

Landesamt für Umwelt : Thema: Ministerien & Behörden

Integrierte Stationen packen gemeinsam an

Gemeinsamer Aktionstag: Die Integrierten Stationen des Landes haben in den Holmer Sandbergen Binnendünen von störendem Gehölzaufwuchs befreit.

Letzte Aktualisierung: 10.10.2024

Drei Mitarbeiter der Integrierten Stationen befreien eine Dünenfläche von abgeschlagenem Gehölz.
Geballte Schlagkraft: Am Aktionstag wurde junger Gehölzaufwuchs auf einer großen Dünenfläche entnommen ("entkusselt").

Holmer Sandberge. Der in der vergangenen Woche veröffentlichte Faktencheck Artenvielfalt hat auf breiter und fundierter wissenschaftlicher Grundlage bestätigt, dass mehr als die Hälfte der natürlichen Lebensraumtypen in Deutschland einen ökologisch ungünstigen Zustand aufweist. Täglich verschwinden weitere wertvolle Habitatflächen. Die Konsequenz: Populationen von Arten schrumpfen, verarmen genetisch oder sterben aus – mit direktem Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und Funktionsweise von Ökosystemen. Ein Drittel der Arten sind gefährdet, etwa drei Prozent sind bereits ausgestorben.

Ein Bagger visiert im Gehölz einen dünnen Stamm an.
Ein Bagger unterstützte bei der Entkusselungsaktion.

Hier setzen die Integrierten Stationen des Landes an. "Nicht lang schnacken – anpacken" heisst die Devise. Gestern haben die Mitarbeiter/innen in den Holmer Sandbergen (FFH-Gebiet) Binnendünen von störendem Gehölzaufwuchs befreit. Circa 1 Hektar wurden in der Gemeinschaftsaktion aller 6 Stationen entkusselt. Der Bauhof Holm war mit einem Bagger unterstützend dabei.

Die Integrierten Stationen, die organisatorisch zum Landesamt für Umwelt (LfU) gehören, haben mit den Maßnahmen einen kleinen, aber lokal sehr wichtigen Mosaikstein zum Lebensraumerhalt und -erweiterung für Tiere und Pflanzen der warmen, offenen und nährstoffreichen Habitate beigetragen.

Weitere Informationen:

Die Integrierten Stationen des Landes Schleswig-Holstein

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen