Landesamt für
Denkmalpflege: Thema: Ministerien & Behörden
Steinerne Zeugen
Letzte Aktualisierung: 12.05.2025
Ein deutschlandweit einzigartiges Projekt: 2024/25 wurden alle jüdischen Friedhöfe in Schleswig-Holstein mit Informationstafeln ausgestattet. Diese Tafeln vermitteln nicht nur die Bedeutung der jüdischen Friedhöfe in Deutschland, sondern beleuchten auch die Geschichte jedes einzelnen Friedhofs und geben wichtige Hinweise zum respektvollen Betreten.
Das Projekt wurde unter der Leitung von Dr. Helge-Fabien Hertz von Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit Unterstützung zahlreicher Kooperationspartner realisiert. Finanziert durch Kommunen, Stiftungen und Bildungseinrichtungen, stellt es einen bedeutenden Meilenstein im Denkmalschutz und der Erinnerungskultur Schleswig-Holsteins dar.
Erfahren Sie mehr über dieses wegweisende Projekt und die Hintergründe zu den jüdischen Friedhöfen in Ihrer Region!
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: